Ulm News, 20.08.2018 14:49
Mega-Wochenende hält die Region in Atem
Ulm, Neu-Ulm und die Bewohner, die nicht in den Ferien weggefahren sind, fallen nach dem Schwörmontag ins Koma. Das war einmal. Was am vergangenen Wochenende in Ulm und Neu-Ulm und Dornstadt geboten wurde, war außergewöhnlich und bewegte mehrere zehntausend Besucherinnen und Besucher.
So lockten die Wiblinger Sommerfestspiele mit Konzerten von Carlos Santana, The Kelly Family, Lina und Clueso an den vier Abenden rund 17 000 Besucher in den Klosterhof, die dort hervorrgende Konzerte in einer außergewöhnlichen Atmosphäre und bei lauen Abendtemperaturen.
Parallel lief in Dornstadt das Obstwiesenfestival. Umsonst und Draußen traten dort von Donnerstag bis Samstag zahlreiche Bands auf wie "Hinds", Tocotronic" oder "Von wegen Lisbeth". Das Festival, das viele Jahre Pech mit den Wetterbedingngen hatte, wirkte in diesem Jahr wie ein Magnet und zog an den drei Tagen rund 25 000 meist jüngere Besucher an. Das Festival verzeichnete in diesem Supersommer einen Rekord bei den Besucherzahlen.
In der Stadt herrschte am Samstag eine Art Ausnahmezustand wegen des DFB-Pokalspiels zwischen dem SSV Ulm 1846 und dem amtierenden Pokalsieger Eintracht Frankfurt. Im Donaustadion feuerten 18 500 Zuschauer die Spatzen an und feierten schließlich einen historischen 2:1-Sieg und das Weiterkommen in die zweite Runde des Pokalwettbewerbs.
Auch fast 10 000 Zuschauer verzeichnete das zweite Straßenkünstler-Festival in der Neu-Ulmer Innenstadt, das in der Wahrnehmung angesichts der anderen Großveranstaltungen im Vorfeld etwas untergegangen war. Beim Publikum aber nicht. Das hatte seinen Spaß mit denn 20 Gruppe und Künstlern, die an diesem heißen Samstag durch die Stadt zogen. Das Festival war so erfolgreich, dass es im nächsten Jahr möglicherweise auf zwei Tage ausgedehnt wird.
Dicht gedrängt saßen auch an diesem Wochenende tausende Gäste des Ulmer Weinfest auf dem südlichen Münsterplatz auf Bierbänken, tranken Wein und genossen das Essen und die schöne Atmosphäre auf dem Platz im Schatten des Münsters.
Und schließlich fand auch auf dem Ulmer Marktplatz am Sonntag eine große Veranstaltung statt. Es wurde das 500. Paradekonzert gefeiert. Zum Jubiläum spielte der Reservistenmusikzug 28 Ulm auf und über 1000 Zuhörerinnen und Zuhörer freuten sich mit den Veranstaltern Helga Malischewski und Gerhard Bühler, die seit über 20 Jahren die sonntäglichen Konzerte organsieren und durchführen, über ein großartiges Platzkonzert zur Mittagszeit mitten in der Stadt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen



schließen




