Ulm News, 24.07.2018 22:17
Dr. Jan Stefan Roell zum Präsidenten der IHK Ulm gewählt


Beschreibung: Die Mitglieder der IHK-Vollversammlung der Wahlperiode 2018-2023
Fotograf: Lorenz Bee/ IHK Ulm

Die 52 Mitglieder der IHK-Vollversammlung haben in der konstituierenden Sitzung in Ulm personelle Entscheidungen getroffen: Sie wählten Dr. Jan Stefan Roell, Geschäftsführer der Zwick GmbH & Co. KG, zum neuen Präsidenten der IHK Ulm. Dr. Röll ist damit der Nachfolger von Dr. Peter Kulitz, der nach 15 Jahren aus dem Amt schied.
Die IHK-Vollversammlung wählte in ihrer konstituierenden Sitzung auch das Präsidium für die Wahlperiode 2018 bis 2023 „Den Umbruch gemeinsam schaffen“, so lautet das Motto für die fünfjährige Amtsperiode von Präsident Dr. Jan Stefan Roell. „Die Herausforderungen Fachkräfte, Digitalisierung und wirtschaftliche Rahmenbedingungen können wir nur gemeinsam mit unseren Partnern in der Region und auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene angehen.“
Die 52 Mitglieder der Vollversammlung haben in der konstituierenden Sitzung wichtige personelle Entscheidungen getroffen. An der Spitze steht Dr. Jan Stefan Roell, Geschäftsführer der Zwick GmbH & Co. KG, der bereits seit 2009 Mitglied der IHK-Vollversammlung ist und seit Juli vergangenen Jahres das Amt eines Vizepräsidenten innehatte.
In das Präsidium wiedergewählt wurden: Gabriele Finkbeiner, Prokuristin, Finkbeiner GmbH & Co. KG, Friedrich Kolesch, Geschäftsführender Gesellschafter, Kolesch Textilhandels GmbH, Johannes Remmele, Geschäftsführender Gesellschafter, Südpack Verpackungen GmbH & Co. KG und Harald Seifert, Geschäftsführender Gesellschafter, Seifert Logistics GmbH.
Neu in das Präsidium gewählt wurden: Constantin Freiherr von Ulm-Erbach, Geschäftsführender Gesellschafter, AGRI-TOP GmbH & Co. KG und Prof. Dr. Brigitte Zürn, Geschäftsführerin und Gesellschafterin, Dr. Horn Unternehmensberatung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wirtschaftsprüfungs-/Steuerberatungsgesellschaft. „Mit dieser Ergänzung des Präsidiums durch zwei Dienstleister unterstreichen wir die Bedeutung des Dienstleistungsgewerbes. Gleichzeitig haben wir dadurch auch erstmals zwei Vizepräsidentinnen,“ zeigt sich Dr. Roell sehr zufrieden mit der neuen Zusammensetzung des Präsidiums.
Diese Neuordnung war notwendig geworden, nachdem Präsident Dr. Peter Kulitz und Vizepräsident Dr. Utz nicht mehr zur Wahl angetreten sind. Vizepräsident Clemens Keller verzichtete nach zehn Jahren Mitgliedschaft im Präsidium auf eine erneute Kandidatur für dieses Gremium. Das Präsidium wird für die Dauer von fünf Jahren gewählt.
Die Mitgliedschaft in der Vollversammlung und im Präsidium sowie das Präsidentenamt sind Ehrenämter. Für dieses Engagement gibt es keine Aufwandsentschädigungen. Die Vollversammlung besteht aus 52 direkt gewählten Mitgliedern, wovon 20 erstmals dem regionalen Parlament der Wirtschaft angehören. „Besonders erfreulich ist , dass wir die Zahl der weiblichen Mitglieder von acht auf 16 verdoppeln konnten,” so IHK-Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle. Dies entspreche in etwa dem Frauenanteil unter den Mitgliedern beziehungsweise bei deren gesetzlichen Vertretern, die zur Vollversammlung aktiv und passiv wahlberechtigt sind. Bildunterschrift: Die Mitglieder der Vollversammlung der Wahlperiode 2018 bis 2023.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen