Ulm News, 04.05.2018 15:39
Birdly fliegt weiter - Virtuelle Flüge über das Ulm des Jahres 1890 noch bis Ende des Jahres
Der Ulmer Hauptausschuss hat in seiner Sitzung am Donnerstag einstimmig eine Verlängerung des Birdly-Auftritts beschlossen: Noch bis Ende des Jahres können Besucherinnen und Besucher in der Kramgasse 3 über das Ulm des Jahres 1890 fliegen.
Durch das Echtzeit-Rendering, den dreidimensional-räumlichen Sound und den Wind fühlt es sich tatsächlich an, als würde man wie ein Vogel fliegen. Knapp 8600 Gäste sind inzwischen mit dem Birdly virtuell über die Dächer Ulms geschwebt. Nun geht der "Traum vom Fliegen" weiter! Entwickelt wurde Birdly von der Schweizer Firma Somniacs. Auf Grundlage des Stadtplans von 1890 setzten die Fachleute der Digitalagentur Demodern 2000 virtuelle Wohnhäuser und 6000 weitere Objekte wie Brücken, Bäume und Tiere in naturgetreuem Maßstab zusammen. Auch die Licht- und Schatteneffekte sind realitätsgetreu. Der "Traum vom Fliegen" ist Teil der "Ulm Stories", eines Gemeinschaftsprojekts der Interactive Media Foundation (IMF), der Stadt Ulm und der Münstergemeinde Ulm. IMF wurde bereits mehrfach für das Projekt ausgezeichnet , unter anderem mit dem ADC Award und dem Deutschen Digital Award.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen