Ulm News, 01.05.2018 14:00
Neu-Ulm startet in die kulturelle Freiluft-Saison - Veranstaltungen im Glacis, auf der Caponniere 4 und unter Bäumen
Das Neu-Ulmer Glacis-Programm startet heuer in seine 38. Saison. Seit der Landesgartenschau im Jahr 1980 bietet die Stadt Neu-Ulm jeden Sommer zwischen Mai und August ein kostenloses Kulturprogramm für Jung und Alt im Stadtpark Glacis an. Mit herausragendem Erfolg: In den vergangenen
zehn Jahren kamen rund 140 000 Besucher ins Glacis.
In diesem Jahr startet die Saison am Sonntag, 6. Mai. Traditionell wird der Kulturring Neu-Ulm mit einem Sonntagskonzert das Glacis-Programm eröffnen. 35 Veranstaltungen hat Mareike Kuch von der städtischen
Kulturabteilung heuer organisiert. Neben Musikkapellen und Chören stehen bis Ende August lokale Bands, Musikkorps von Bundeswehr und Polizei, Big Bands und das Philharmonische Orchester auf der Bühne im Glacis. Zwei
Kindertheater, Gottesdienste zu Pfingsten und an Mariä Himmelfahrt sowie zwei Serenaden im angrenzenden Rosengarten runden das Programm ab.
Nur wenige Meter vom Stadtpark Glacis entfernt befindet sich die Caponniere 4. Die Caponniere ist Teil der Bundesfestung Ulm/Neu-Ulm und wurde im Zuge der Landesgartenschau 2008 aus ihrem Dornröschenschlaf
geholt. Die aufwendigen Ausgrabungs- und Sanierungsarbeiten haben sich gelohnt: Heute gehört die Caponniere 4 zu schönsten Flecken in der Neu-Ulmer Innenstadt. Genau aus diesem Grund nutzt die Stadt Neu-Ulm das Kleinod seit dem Jahr 2010 auch für eine weitere Veranstaltungsreihe: Die „Kultur auf der Caponniere“.
Seitdem finden hier vor wunderbarer und einmaliger Kulisse jedes Jahr zwischen Mai und September Jazz-Matineen und Ausstellungen statt. Die diesjährige Saison startet am Freitag, 11. Mai, mit einer Ausstellung der Künstlergruppe „Sadisten der Leinwand und Freunde“. Ab Sonntag, 13. Mai,
gibt es fortan und bis September jeden zweiten Sonntag im Monat Jazz-Matineen auf dem Sonnendeck der Caponniere.
Bei schlechtem Wetter wird in den Bereich der Grünen Brücke innerhalb der Glacis-Galerie umgezogen. Die „Freie Künstlerinitiative Ulm/Neu-Ulm“ sowie der Kunstbauraum e.V. sind auch in diesem Jahr wieder mit zwei Ausstellungen in den Kasematten der Caponniere vertreten.
Die letzte Ausstellung der Saison wird die bekannte Fotografin Martina Dach vom 7. bis zum 23. September präsentieren.
Die Veranstaltungsreihe „Literatur unter Bäumen“ geht in diesem Jahr in die zweite Runde. An vier Abenden wird besondere Literatur abseits der Bestsellerlisten zusammen mit passender Musik präsentiert.
Termine sind:
Donnerstag, 24. Mai, 19.30 Uhr auf dem Schwal: „Abenteuer“, Salis Verlag Zürich. Musik: Hanna Herrlich Band.
Donnerstag, 21. Juni, 19.30 Uhr am Donauufer am Edwin-Scharff- Haus: „Komplizen“, Verbrecher Verlag Berlin mit Musiküberraschung.
Donnerstag, 26. Juli, 19.30 Uhr auf dem Schwal: „Weitsicht“, AvivA Verlag Berlin. Musik: Benjamin Reich.
Donnerstag, 6. September, 19.30 Uhr im Kollmannspark: „Ursprünge“ Jung+Jung Verlag Salzburg-München. Musik: Ivan Antonic.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungsreihen gibt es im Internet unter www.glacis.neu-ulm.de und www.caponniere.neu-ulm.de, Informationen zur Reihe „Literatur unter Bäumen“ unter www.literaturbäume.neu- ulm.de.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen