Ulm News, 22.03.2018 16:59
Neubau "Bahnhofplatz 7" bietet Hotel mit Restaurant und Skybar sowie Flächen für Einzelhandel


Beschreibung: Der Entwurf von mühlich, fink & partner architekten aus Ulm: Der gekrönte Bahnhofplatz 7

Anfang März stand die Entscheidung der Planungskonkurrenz für den Bahnhofplatz 7 fest: Das Ulmer Architekturbüro mühlich, fink & partner erhielt den Zuschlag. Baubeginn für das Objekt, das künftig ein Hotel mit Restaurant und Dachterrasse mit Skybar sowie Flächen für Einzelhandel bieten wird, ist für Winter 2018 geplant.
Durch den Bahnhofplatz 7 vergrößert sich die Grundstücksfläche der Sedelhöfe, die von dem Hamburger Projektentwickler DC Developments realisiert werden, auf rund 11.100 m². Ziel der ausgeschriebenen Planungskonkurrenz war die Gestaltung eines Objektes, das zum einen dem Standort und zum anderen der geplanten Nutzung aus Hotel, Gastronomie und Einzelhandel gerecht wird. Das Objekt greift an der Friedrich-Ebert-Straße die geplante Fassadenflucht auf, während zum Albert-Einstein-Platz abgetreppte Fassadenpartien eine Abstufung in Richtung des Hauses 1 formieren und damit optisch in das Quartier geleitet wird. Die Sedelhöfe werden durch den Bahnhofplatz um ein Hotel mit Dachterrasse im 8. OG sowie Einzelhandelsflächen mit insgesamt 550 m² ergänzt. Das Hotel wird rund 140 Zimmer beherbergen und sich zwischen dem ersten und achten Stock befinden. Während im siebten Stock ein Restaurant geplant ist, soll in 30 Metern Höhe eine Dachterrasse entstehen, die durch eine gläserne Krone gefasst wird. Im Erdgeschoss des Objektes sollen kleinteilige Einzelhandelsflächen, auch für regionale Mieter, entstehen. „Durch die Integration öffentlichkeitswirksamer Nutzungen im Erdgeschoss entsteht eine Symbiose zwischen Innen- und Außenraum. Zudem gestalten wir so die Wegebeziehungen in die Sedelhöfe und damit auch in die Fußgängerzone noch attraktiver“, erläutert Schubert. Zur Stärkung der Wegebeziehungen in Richtung Bahnhofpassage sieht der Entwurf eine Aufweitung der Treppenanlage vor.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen