Ulm News, 06.03.2018 18:23
Sparkasse Ulm unterstützt mit über 200 000 Euro gesellschaftliches Engagement


Beschreibung: Dank der am Mehrwertsystem STARS teilnehmenden Sparkassenkunden sowie den Erträgen aus der Generationen-Stiftung und dem „Sozialen Zweckertrag“ des PS-Sparens kamen exakt 205.142,50 Euro zusammen, die für gute und sinnvolle Zwecke ve
Fotograf: Sparkasse Ulm

"Sie alle tun so viel – und es ist unser Auftrag als Sparkasse, Sie dabei bestmöglich zu unterstützen“, mit diesen Worten hat Manfred Oster eine Feierstunde eröffnet, zu der die Vertreter von insgesamt 37 Vereinen, Einrichtungen und Initiativen in die Sparkasse Neue Mitte eingeladen waren. Der Vorsitzende des Vorstandes der Sparkasse Ulm würdigte deren vielseitige ehrenamtliche Arbeit und die daraus resultierende Bedeutung für die Menschen in Ulm und im Alb-Donau- Kreis. Die Sparkasse Ulm unterstützt das gesellschaftliche Engagement von sozialen, karitativen, sportlichen und kulturellen Institutionen.
In diesem Zusammenhang verwies Manfred Oster auf die Tatsache, dass die Sparkassen sich satzungsgemäß förderlich in den Dienst der Gesellschaft zu stellen haben: „Das erfolgreiche Zusammenwirken in unserer Region beruht dabei auf gegenseitigem Vertrauen und gelebter Nähe – sei es zum heimischen Mittelstand oder zu den vielfältigen gesellschaftlichen Institutionen.“ Dank der am Mehrwertsystem STARS teilnehmenden
Sparkassenkunden sowie den Erträgen aus der Generationen-Stiftung und dem „Sozialen Zweckertrag“ des PS-Sparens kamen exakt 205.142,50 Euro
zusammen, die für gute und sinnvolle Zwecke verwendet werden konnten.
STARS
Im Rahmen des Mehrwertsystems STARS ist eine außergewöhnliche Spendenidee entstanden: Die Aktion beruht auf dem Wunsch, Kunden die Möglichkeit zu bieten, ihre gesammelten „STARS-Bonuspunkte“ für einen guten Zweck zu spenden. Das Besondere daran ist, dass die Spender selbst auswählen konnten, welche der vorgeschlagenen Einrichtungen unterstützt werden soll. Dabei verzichteten die Kunden der Sparkasse Ulm auf ihren eigenen finanziellen Vorteil. Auf diese Weise konnten folgende 9 Institutionen 2016/2017 mit einem Gesamtbetrag von 36.142,50 Euro unterstützt werden:
- Aktion 100.000 und Ulmer helft
- Stiftung Urgeschichtliches Museum Blaubeuren
- Kinderschutzbund Ehingen
- Verein zur Förderung des Schulkindergartens für körperbehinderte Kinder, Ulm
- Tierheim und Tierschutzbund Ulm/Neu-Ulm und Umgebung
- Förderverein des Behandlungszentrums für Folteropfer, Ulm
- Mukoviszidose Förderverein, Ulm
- Förderverein Hospizgruppe Ehingen
- Frauennetz West, Ulm
Generationen-Stiftung
Die Generationen-Stiftung ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts und begünstigt Einrichtungen aller Generationen und generationsübergreifende Initiativen im Geschäftsgebiet der Sparkasse Ulm. Sie verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke und deren Fördermittel können von den Initiatoren oder Trägern eines Vorhabens beantragt werden. Die Haupteinnahmequelle der Stiftung sind die Zinserträge aus dem Stiftungskapital, das sich inzwischen auf 4,2 Millionen Euro beläuft. 2017 wurden folgende 17 Institutionen mit einem Gesamtbetrag von 62.500 Euro unterstützt:
- Spiel- und Sportgemeinschaft Ulm 1999
- Seniorenkreis Lehr
- Jörg-Syrlin- Grundschule, Ulm
- JUB - Junge Ulmer Bühne
- SSV Ulm 1846 - Leichtathletik
- Donaubüro
- Förderschule Munderkingen
- Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Hütten
- Stadt Laichingen
- Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Oberstadion
- Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Langenau
- Evangelische Kirchengemeinde Amstetten
- Verkehrswacht Ehingen
- Lebenshilfe-Donau- Iller
- Turnverein 1862 Merklingen
- Stiftung Ulmer Knabenmusik (JBU)
- Blasmusikkreisverband Ulm/Alb-Donau (KVJBO)
PS-Sparen
Das PS-Sparen der Sparkasse Ulm vermittelt nicht nur den Grundgedanken des Sparens. Gleichzeitig wird dadurch ein „Sozialer Zweckertrag“ erwirtschaftet, der sozial-karitativen Einrichtungen in der Region zugutekommt. Das Modell des PS-Sparens ist denkbar einfach: Vier Euro für den Vermögensaufbau sowie einen Euro für die Chance auf einen attraktiven Gewinn und die Gewissheit, etwas Gutes für die Gesellschaft zu tun. Der Lospreis in Höhe von fünf Euro wird dabei monatlich per Dauerauftrag eingezogen. Je ein Euro fließt dabei in das PS-Gewinnspiel, während die
restlichen vier Euro dem Konto des Sparkassenkunden gutgeschrieben werden. Aus dem „Sozialen Zweckertrag“ wurden 2017 folgende 12 Institutionen mit einem Gesamtbetrag von 106.500 Euro unterstützt:
- Deutsche Traumastiftung, Ulm
- Arbeiter-Samariter- Bund, Ortsverein Langenau
- Verein zur Förderung des Schulkindergartens für körperbehinderte Kinder, Ulm
- Sport für alle, Ulm
- Förderkreis für intensivpflegebedürftige Kinder, Ulm
- Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder, Ulm
- Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft, Ortsgruppe Langenau
- Förderverein Gustav-Werner- Schule, Ulm
- Förderverein Schmiechtalschule/Schmiechtalkindergarten, Ehingen
- RehaVerein für Psychiatrie Donau-Alb / ambulante Dienste, Ulm
- KlinikSchulVerein, Ulm
- Tatkraft, Bernstadt






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen