ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.02.2018 18:34

19. February 2018 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Donau Devils sichern den Klassenerhalt


 Durch den Punktgewinn nach der Niederlage im Penalty-Schießen gegen Vilshofen am Freitag und den Auswärtssieg gegen die Straubing am Sonntag verbleiben die Eishockeycracks des VfE Ulm/Neu-Ulm auch nächste Saison in der Landesliga Bayern.

 Lange sah es am Freitag in der gut besuchten Eishalle am Donaubad gegen die Wölfe aus Vilshofen nach einem Sieg der Devils aus. Nach Toren von Niklas Dschida (Vorlage Jan Michalek/Salvatore Marino) und Armin Nussbaumer (Joschua Eckmann) gingen die Ulmer 2:0 in die erste Drittelpause. Die Überlegenheit der Heimmannschaft ging dann im zweiten Drittel verloren. Tore waren Fehlanzeige. Als Salvatore Marino (Felix Anwander/Niklas Dschida) das 3:0 erzielte schien die Messe gelesen. Unverständlicherweise gaben die Devils binnen weniger Minuten das Spiel aus den Händen. Die Vilshofener Spieler Andreas Toth, Vladimir Gomov und Alexander Schwarz drehten die Partie binnen weniger Minuten. So ging es dann in die Verlängerung. Treffer konnte keine Mannschaft erzielen. Somit musste das Penaltyschießen entscheiden. Hier gelang es nur einem Spieler den Puck zu versenken. Alexander Schwarz ließ dem Ulmer Torwart Konstantin Bertet keine Chance. Vilshofen nahm die zwei Punkte mit in die Heimat.
Am Sonntag ging es dann zum Tabellenletzten Straubing. Die Devils mussten auf Patrick Meißner, Daniel Sommer, Dominik Synek und Petr Ceslik verzichten. Doch auch mit geschwächtem Kader war von Beginn an klar, werd das Eis als Sieger verlassen wird. Zwar taten sich die Ulmer schwer, aber erzielten in der 7. Minute durch Armin Nussbaumer (Martin Keller/Jan Michalek) das 0:1. Neunzig Sekunden später machte sich Chris Carroll sein eigenes Geburtstagsgeschenk und schoss auf Vorlage von Felix Anwander das 0:2. Das 0:3 besorgte dann Felix Anwander (Armin Nussbaumer/Niklas Dschida) in der 15 Spielminute. Wirklich große Gefahr für das Ulmer Tor gab es wenig. Den 0:4 Pausenstand vollendete Jan Michalek (Benedikt Stempfel) nach 16. Minuten. So wie das 1. Drittel endete ging es im Zweiten weiter. Ulm überlegen und Straubing hatte keine Mittel zur Gegenwehr.
Es dauerte aber bis zur 26. Spielminute bis Benedikt Stempfel (Jan Michalek) das 0:5 erzielte. Für den Pausenstand von 0:6 sorgte dann Jan Michalek. Im 3. Drittel passierte zunächst nicht viel. Merklich auf Sparflamme agierten nun die Devils. Doch aus heiterem Himmel sorgte in der 56. Minute Jeremias Lehner für Ergebniskosmetik und bezwang den Ulmer Goalie Gregor Scharpke zum zwischenzeitlichen 1:6.
Nun spielten die Ulmer wieder etwas konzentrierter und vollstreckten in der 59. und 60. Minute durch Joschua Eckmann und erneut Jan Michalek (Joschua Eckmann) zum 8:1 Endstand. Somit traten die Ulmer mit insgesamt 4 Punkten auf der Habenseite aus zwei Spielen die Rückreise an. Abstieg ist somit für die Devils kein Thema mehr. Einzig die Leistung im letzten Drittel des Freitagsspiel trübt den Gesamteindruck. Nun gilt es für Trainer Robert Linke die Ursachen zu finden und abzustellen.
Denn am Samstag müssen die Devils bei den Selber Wölfen antreten.und keine 24 Stunden später kommt es am Sonntag den 25.02.2018 um 18 Uhr zum Lokalderby gegen die Eisbären aus Burgau. In den drei Derbys dieser Saison kamen die Devils auf zwei Siege und eine Niederlage. Kurios ist, das kein Heimteam das Derby für sich entscheiden konnte. Zum Spiel bittet der VfE Ulm/Neu-Ulm um rechtzeitiges Erscheinen. Aufgrund grösserem Zuschauerzuspruchs und Einlasskontrollen wird es zu Verzögerungen kommen.
Text/Foto: Markus Will



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben