Ulm News, 24.02.2018 10:00
Public Viewing zur Fußball-WM auf dem Münsterplatz
Public Viewing auf dem Münsterplatz Zur Fußball-Weltmeisterschaft im Juni und Juli wird auf dem Münsterplatz Public-Viewing stattfinden. das Ulmer City Marketing wird das Public Viewing zusammen mit Stadthaus-Betreiber Christian Becker veranstalten.
Der Hauptausschuss des Gemeinderats hat dem Ulmer City Marketing Verein am 7. Februar 2018 die entsprechende Sondernutzungserlaubnis erteilt. Es sollen alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft und eventuell die Halbfinalspiele ohne deutsche Beteiligung sowie das Spiel um Platz drei und das Finale gezeigt werden. Maximal sollen neun WM-Spiele gezeigt werden. Es handelt sich damit um maximal neun Spiele, die zwischen 16 und 20 Uhr beginnen. Durchgeführt werden die Veranstaltungen vom Ulmer City Marketing e.V. in Kooperation mit dem Gastronom Christian Becker.
Das Sicherheitskonzept wird der Verein mit den Bürgerdiensten der Stadt Ulm, der Polizei und der Feuerwehr absprechen. Um die Kosten tragen zu können, wird der Veranstalter von den Besucherinnen und Besuchern voraussichtlich eine Sicherheitsgebühr von bis zu 5 Euro verlangen. Bei der WM 2014 sahen beim Public Viewing auf dem Münsterplatz bis zu 8000 Zuschauer die Spiele. Neben dem Münsterplatz soll auch die ratiopharm arena Ausrichter eines Public Viewings werden. In der Arena soll das Public Viewing keinen Eintritt kosten.
Auch im restlichen Stadtgebiet wird Einiges los sein: Bei den vorherigen Meisterschaften haben insbesondere viele Gaststätten in der Altstadt Fernseher und Großbildleinwände im Außenbereich aufgestellt.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen