ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.02.2018 17:43

16. February 2018 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Tanklaster blockiert A8 für elf Stunden - 20 Kilometer langer Stau auf der Autobahn


 schließen


Beschreibung: Tanklaster blockiert A8 für elf Stunden

Fotograf: Thomas Heckmann

Foto in Originalgröße



 Eine kurze Bewusstlosigkeit eines 59-jährigen Tanklasterfahrers sorgte für eine knapp elfstündige Sperrung der Autobahn 8 nördlich von Ulm, den Einsatz von rund 200 Helfern und für Stunden bis zu 20 Kilometer Stau. 

Kurz nach sechs Uhr war der Lkw-Fahrer mit einem Sattelzug voller Treibstoff nach rechts von der Autobahn abgekommen, an der Böschung wieder auf die Autobahn zurückgelenkt worden und dort stürzte dann der Sattelauflieger um und blockierte die Autobahn in Richtung München. Der mit 35.000 Liter Diesel und Benzin beladene Tankzug schlug Leck und Kraftstoff lief über die Autobahn. Die ersten Notrufe ließen noch nicht das vermuten, was für ein Bild sich den ersten Einsatzkräften dann in der morgendlichen Dunkelheit bot. Der Rettungsdienst wurde zu einem Leichtverletzten wegen eines Verkehrsunfall alarmiert und die Feuerwehren aus Merklingen und Dornstadt zu Diesel, der aus einem Lkw-Tank auslief. Vor Ort lag dann der Sattelauflieger quer über alle drei Fahrspuren, die beschädigte Zugmaschine stand noch auf den Rädern. Benzin und Diesel liefen aus den vier großen Kammern des Sattelzuges aus. Der leichtverletzte Lkw-Fahrer konnte vor Ort schnell versorgt werden und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr musste einen Großalarm auslösen, Ulmer Feuerwehrleute kamen mit Spezialgeräten und einem Tanklastzug, um den restlichen Kraftstoff umzupumpen.
Die neu gebaute Autobahn verfügt über ein Entwässerungssystem mit Ablaufrinne und Rückhaltebecken, dadurch konnte der gesamte Kraftstoff aufgefangen werden. Nach ersten Schätzungen liefen zwischen 2.500 und 4.000 Liter in ein Rückhaltebecken. Dieses Becken wird in den nächsten Tagen von Spezialfirmen fachmännisch gereinigt. Der Kraftstoff, der noch im Lastwagen war, wurde von der Feuerwehr umgepumpt in einen eigenen Tanklastzug und einen weiteren Tanklastzug, den der Besitzer des Unfall-Lkw als Ersatz schickte. Nachteilig war am Freitagmorgen Windstille und die Lärmschutzwälle links und rechts der Autobahn. Kraftstoffdämpfe wurden dadurch nicht durch den Wind verblasen, sondern sammelten sich über der Autobahn. Es bestand, vor allem während dem Umpumpen, Explosionsgefahr.
Die Autobahn musste daher in Fahrtrichtung Stuttgart ebenfalls gesperrt werden. Die Insassen aller Fahrzeuge zweihundert Meter hinter der Unfallstelle mussten ihre Fahrzeuge und den Gefahrenbereich verlassen. Streifenwagen der Polizei machten Durchsagen auf deutsch und englisch. Die Ulmer Feuerwehr kam mit einem großen Reisebus, insgesamt wurden über 150 Reisende in die Sporthalle des Dornstadter Ortsteil Temmenhausen gebracht.
Feuerwehrleute aus Temmenhausen und Scharenstetten betreuten sie dort bis zum Ende der Bergungsarbeiten, anschließend wurden die Evakuierten wieder zurück auf die Autobahn gebracht. Alle vier Einsatzeinheiten des Katastrophenschutz Alb-Donau-Kreis waren mit fast 100 ehrenamtlichen Helfern im Einsatz. Die Helfer von DRK und ASB versorgten die im Stau hinter der Unfallstelle im Stau Eingeschlossenen mit warmen und kalten Getränken sowie Decken.
Alle 800 Meter wurde auf der Stuttgarter Fahrbahn ein Krankenwagen abgestellt, damit jederzeit medizinische Versorgung in Sichtweite war. Auch mussten die rund 200 Helfer, die seit dem frühen Morgen im Einsatz waren, mit Essen und Getränken versorgt werden. Zwei Feuerwehrleute brauchten zusätzlich medizinische Betreuung, da sie durch die Kraftstoffdämpfe gesundheitliche Probleme bekamen. Nachdem der Tanklastzug leergepumpt war, konnte der liegende Sattelauflieger mit zwei Mobilkränen eines Bergungsunternehmen wieder auf die Räder gestellt werden. Die Zerstörungen an der Zugmaschine waren so stark, dass sie mit einem Tieflader abtransportiert werden musste und auch der Tankauflieger ist zerstört.
Durch die Sperrung in Richtung Stuttgart bis gegen 15 Uhr und in Rich tung Stuttgart bis kurz vor 17 Uhr staute sich der Verkehr in Richtung München ab Gruibingen rund 20 Kilometer bis zur Ausleitung in Merklingen. Auf der Umleitungsstrecke bis nach Ulm-West stand der Verkehr immer wieder, die Autofahrer brauchten teilweise über zwei Stunden länger.
In Richtung Stuttgart staute der Verkehr ab Elchingen, ab der Ausleitung in Ulm-West staute es dann auf der B10 bis Geislingen und auch danach immer wieder. Ein Mitarbeiter des Umweltamtes des Alb-Donau-Kreises überzeugte sich vor Ort, dass aller Kraftstoff aufgefangen oder abgepumpt werden konnte. Angaben zur Schadenhöhe konnte die Polizei am Freitagnachmittag noch nicht machen.
Text/Fotos: Thomas Heckmann



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 19

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
 Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen


May 09

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen


May 10

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen


May 18

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben