ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 20.01.2011 12:13

20. January 2011 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Der Psychoterror im Dschungelcamp


Der Psychoterror im Dschungelcamp Im RTL-Dschungelcamp bei “Ich bin ein Star - holt mich hier raus!” wurde in der vergangenen Folge eine neue Eskalationsstufe bei den so genannten Dschungelprüfungen erreicht. Bei einem Hindernislauf bekam Katy Karrenbauer Elektroschocks verpasst und wurde mit Schleim und Ungeziefer übergossen. Schleim und Maden sind Business as usual im Camp. Aber die Elektroschocks sorgten für Entsetzen bei den übrigen Teilnehmern und wecken unschöne Assoziationen an Folter und Psycho-Experimente. Mit der jüngsten Dschungelprüfung haben die Macher der Show die Grenzen eines Unterhaltungs-Formats sehr weit gedehnt, urteilt der Branchendienst meedia.de.

Dass eklige Tiere verspeist werden und Kandidaten mit allerlei Getier und Geschleim übergossen werden ist eine Sache - Stromstöße bedeuten aber eine andere Qualität. Zumal die Elektroschocks unfreiwillig von der psychisch labilen Sarah Knappik ausgelöst wurden. Aber der Reihe nach: Für die Dschungelprüfung “Unter Strom” wurden von den Zuschauern “Hinter Gittern”-Darstellerin Katy Karrenbauer und, wie immer, das Nachwuchsmodel Sarah Knappik ausgewählt. Der Prüfungsaufbau sah vor, dass Sarah Knappik in einem Kakerlaken-Kostüm mit großem Helm und Metall-Fühlern einen Hindernislauf absolvieren musste.
Die Fühler umspannten dabei eine Metallschiene. Sobald Fühler und Schiene aufeinandertrafen, bekam Katy Karrenbauer einen Stromschlag und wurde abwechselnd mit Schleim oder Ungeziefer übergossen.
Karrenbauer sollte Sarah Knappik Anweisungen geben, was sie zu tun hat, damit sie möglichst ohne Fehler durch den Lauf kommt. Eine alles andere als leichte Aufgabe, die aus zwei Gründen bedenklich war: erstens die Stromschläge. Zwar betont RTL, dass es sich nur um leichte Stromstöße handelte, die sicher nicht gesundheitsschädlich waren.
Aber wie schon Dirk Bach in der Sendung korrekt anmerkte: “Ein Stromschlag ist nie nett.” Es heißt nicht umsonst Elektro-Schock. Ein Stromschlag, zumal einer der erwartet wird, sorgt immer für gehörigen Psychostress und weckt Folter-Assoziationen. Das geht über die Intention einer Unterhaltungsshow hinaus. Zweitens: Der Prüfungsaufbau.
Indirekt war es die wegen ihrer nervigen und labilen Art schon sehr ungelittene Sarah Knappik, die Katy Karrenbauer die Stromschläge verpasst hat. Ausgerechnet der Frau, die sich bisher im Camp noch am meisten um Sarah Knappik gekümmert hatte. Diese Konstellation hatte etwas sehr fieses an sich. Der Gruppendruck auf Sarah Knappik wird sich nun wohl noch verstärken. Die übrigen Kandidaten reagierten einigermaßen entsetzt.
Ein bisschen erinnerte das Ganze an das berühmte Milgram-Experiment. Bei dem Experiment wurden von vorher eingeteilten “Lehrern” gezielt Stromschläge an “Schüler” verabreicht, wenn diese es nicht schafften, Wort-Paare richtig zu lernen. Den “Lehrern” wurde erzählt, es solle getestet werden, ob sich der Schmerz auf die Lernfähigkeit auswirkt.
In Wahrheit waren die “Schüler” Schauspieler und es wurde getestet, wie weit die “Lehrer” gehen, wenn sie Anweisungen von Autoritätspersonen bekommen. Ganz lässt sich das Milgram-Experiment nicht mit dem Dschungelcamp vergleichen.
Aber zwischendurch fragt man sich zwischen den ganzen flotten Sprüchen von Sonja Zietlow und Dirk Bach schon, wie weit man die Provokationsschraube noch drehen kann, bis sich jemand von den Kandidaten verweigert. Beim Milgram-Experiment verabreichten 26 von 40 Versuchspersonen potenziell tödliche Stromstöße von bis angeblich bis zu 450 Volt. Stefan Winterbauer



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben