ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.01.2018 17:00

22. January 2018 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Werte helfen Mitarbeitern wie Unternehmen - Auftaktveranstaltung für Club der Industrie Ulm/Neu-Ulm zum Thema „Leitkultur im Unternehmen“


 schließen


Beschreibung: Moderator David Rohde, Gerd Stiefel, Geschäftsführer der Gesellschaft der Fritz Stiefel GmbH (Club der Industrie Ulm/Neu-Ulm e.V.), Frau Birgit Soukup-Bilger, Initiatorin und geschäftsführende Gesellschafterin beCeo-The Global Shift KG

Fotograf: k-media und pr

Foto in Originalgröße



Gelungene Auftaktveranstaltung für den Club der Industrie Ulm/Neu-Ulm e.V (kurz CI) zum Thema „Leitkultur im Unternehmen“:   Vor über 120 Besuchern im Businessclub der ratiopharm arena war mit Dr. Florian Langenscheidt ein Aushängeschild für wertorientierte Unternehmensführung zu Gast. 

Von diesem Credo könnten Mitarbeiter wie Unternehmen gleichermaßen profitieren. Ein Blick in die Langenscheidt-Enzyklopädie zeigt: Wertvorstellungen, kurz Werte, sind überall vorhanden und mit „Ideal“ oder „Moral concept“ zum Beispiel auch ins Englische übersetzt. Demzufolge könnte der Verleger Dr. Florian Langenscheidt nachblättern oder, seitdem alles auch digital zur Verfügung steht, einfach reinklicken, wie die Begriffe Werte und Familienunternehmen miteinander verbunden sind, was etwa Moral, Anstand, Respekt und Loyalität im alltäglichen Leben bedeuten.
„Man muss diese Begriffe im alltäglichen Wirtschaftsdasein mit Leben erfüllen, dann profitieren die Mitarbeiter wie die Unternehmen davon“, sagte der 62-jährige Leiter des gleichnamigen Verlags (in vierter Generation), der Bestsellerautor, pointierte Redner und Wagniskapitalgeber sowie Mitinitiator der Bewegungen gegen Erderwärmung („Global Warming“) und für „Children for a better world.“
Diese Stiftungen seien im wahrsten Sinne des Wortes Sinn-stiftend und deshalb auch ein gutes Beispiel, warum Menschen Verantwortung für die Welt, für einen Betrieb oder für das ganz normale Miteinander tragen – eben für Werte in einem formulierten Regelwerk stehen. Davon zeigte sich Langenscheidt überzeugt.
„Darauf kann sich jeder im Unternehmen verlassen und hat damit eine verlässliche Grundlage“, unterstrich Gerd Stiefel, CI-Vorsitzender und geschäftsführender Gesellschafter der Fritz Stiefel GmbH. In seinem Betrieb sind die Werte in eine Leitkultur formuliert und hängen bereits im Eingangsbereich. „Wer dagegen verstößt, der bekommt wie beim Fußball auch einmal eine Gelbe Karte gezeigt, wer aber selbstverantwortlich und verantwortungsbewusst handelt und mit andern dementsprechend umgeht, der fühlt sich selber wohl und ist auch weit zufriedener mit seinem Arbeitsplatz“, sagte Stiefel.
Die Ergebnisse in seinem Betrieb plakativ ausgedrückt: ein geringer Krankenstand, wenig bis gar keine Fluktuation beim Personal, ausreichend viele Initiativ-Bewerbungen trotz des allgemeinen Fachkräftemangels und 90 Prozent Teilnahmequote bei der Weihnachtsfeier, „auch wenn keine Überstunden dafür bezahlt werden“, schob Stiefel lachend nach. Martin Tries, Firmennachfolger der Tries GmbH & Co.KG Hydraulik-Elemente Ehingen, unterstrich, dass bereits sein Vater vor 50 Jahren einen Werte-Kanon für das Unternehmen entworfen und ihn nun vor zwei Jahren explizit aufgeschrieben hat. „Ich habe den Eindruck, dass jeder Auszubildende schon nach ein paar Wochen, aber auch der Mitarbeiter mit 40 Dienstjahren, voll dahintersteht, ich tue es in jedem Fall“, sagte Martin Tries. „Der Mensch rückt wieder mehr in den Fokus des wirtschaftlichen Handelns, da zählt weit mehr als der reine Leistungsgedanke, die Steigerung von Effizienz und Effektivität“, formulierte es Birgit Soukup-Bilger. Sie ist Initiatorin und geschäftsführende Gesellschafterin der beCeo-The Global Shift KG, die sich um die Beratung von Unternehmen im Bereich wertorientierte Unternehmenskultur kümmert. Moderator des spannenden Abends war David Rohde, früher Programmchef von Donau 3FM und mittlerweile Mit-Inhaber einer erfolgreichen Filmproduktionsgesellschaft in Berlin und damit selbst Unternehmer. Er kitzelte aus den Protagonisten auch manch heikle Wahrheit heraus. „Wer das Geschäftsgebaren von Microsoft-Gründer Bill Gates im ersten Teil seines Lebe ns mitbekommen hat, der schätzt nun den zweiten Teil umso mehr, wo er mit seiner Frau Melinda Milliarden von Dollar für die gute Sache stiftet – und ich tausche mich mit beiden des Öfteren aus“, sagte Florian Langenscheidt.
Mit großem Respekt spreche man in den USA vom „German Mittelstand“ und davon, dass hier moralische Werte in der Wirtschaft gelebt werden. „Konzerne entlassen in den letzten Jahren viele Mitarbeiter, der Mittelstand stellt ständig Personal ein“, so Langenscheidt. Auch dies könnten sich die erfolgreichen Familienunternehmen der Region auf die Fahne schreiben. Und wie Gerd Stiefel es ausdrückte: „In Zeiten des Fachkräftemangels entwickeln wir mit unserer Initiative ein zusätzliches Markenzeichen für unsere erfolgreiche Wirtschaftsregion.“
Die Reihe „Leitkultur im Unternehmen“ wird mit zwei weiteren Veranstaltungen in diesem Jahr fortgesetzt. Organisatoren sind der Club der Industrie Ulm/Neu-Ulm, die Wirtschaftsjunioren Ulm/Neu-Ulm sowie die beCeo-The Global Shift KG.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jun 16

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 16

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben