ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 20.12.2017 12:09

20. December 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Landtag beschließt Neubau für die Hochschule Ulm für 38,4 Millionen Euro


 schließen


Beschreibung: Das Neubau-Modell Albert-Einstein- Allee der Hochschule Ulm

Foto in Originalgröße



Der Landtag von Baden-Württemberg beschloss heute in seiner dritten Lesung zum Haushalt die Bausumme von rund 38,4 Millionen Euro für den energietechnischen Leuchtturmbau der Hochschule Ulm. Darüber hinaus werden 1,9 Mio. Euro für die Erstausstattung bereitgestellt. Rektor Prof. Volker Reuter freut sich über diesen Beschluss: „Damit können wir unseren Studierenden ausgezeichnete Studienbedingungen bieten."

 Das „Energie-Effizienzhaus Plus“, bei dem die Energiebilanz positiv ausfällt, soll auch als Reallabor eingerichtet werden. So können die Bauteile und die Bauausstattung selbst für die Lehre und die angewandte Forschung beispielsweise in der Energietechnik genutzt werden. Damit ist Energietechnik auf neuestem technologischen Stand praktisch lehr- und erlebbar. Das Gebäude wird mit Unterstützung des Studiengangs Digital Media interaktiv gestaltet. So wird beispielsweise im Foyer ein digitales Info-Board installiert, das sich je nach aktueller Energieproduktion des Gebäudes selbständig an- und abschaltet.
Spatenstich für das größte Projekt in der Förderlinie „Bildungsbauten im Effizienzhaus-Plus- Standard“ wird im Frühjahr 2018 sein. Das Projekt wird mit rund 1,08 Millionen  Euro vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit unterstützt. An die Zusage zur Förderung ist gekoppelt, dass das Gebäude am Campus Albert-Einstein- Allee bis Ende 2020 in Betrieb geht.
Die Landtagsabgeordneten und Mitglieder des Wissenschaftsausschusses Jürgen Filius (GRÜNE), Raimund Haser (CDU) und Martin Rivoir (SPD) haben das Vorhaben um den Neubau bereits seit Einreichung der Bauunterlagen im Mai 2016 unterstützt und freuen sich nun, dass mit dem Beschluss im Landtag die finale Freigabe erfolgt. Insbesondere, weil die Hochschulen für angewandte Wissenschaften einen Großteil des Ausbauprogramms von Studienplätzen geleistet haben und am stärksten gewachsen sind, müsse man hier investieren, sind sich die Abgeordneten einig.
Der Ersatzneubau bietet ausgezeichnete Studienbedingungen insbesondere für die Elektro- und Energietechnik und ermöglicht gut 1000 Studierenden Zugang zu neuesten Technologien für ihr Studium an der Hochschule Ulm. Er wird den bisherigen Standort in der Eberhard-Finckh Straße in Böfingen ablösen.
Für die Hochschule Ulm bedeutet dies, dass die Ressourcen auf zwei große Campus-Standorte gebündelt werden können. Alle umliegenden Flächen gehören ebenfalls dem Land, so dass auch langfristig gute Entwicklungsmöglichkeiten für den Standort gesichert sind. Beispielsweise wäre es zukünftig auch denkbar, kleine Anlagen für wissenschaftliche Experimente im Campus-Umfeld aufzubauen.
Rektor Prof. Volker Reuter verweist auf die Bedeutung der Entscheidung: „Das ist ein klares Zeichen der Landesregierung wie wichtig der Hochschulstandort im Allgemeinen und die Hochschule Ulm im Speziellen für das Wissenschaftsland Baden-Württemberg ist“.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben