Ulm News, 11.12.2017 15:55
Vortrag über den Nordkorea-Konflikt
Einblicke in das abgeschottete Nordkorea gibt Walter Klitz, ehem. Projektleiter Korea der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, auf Einladung der Reinhold-Maier-Stiftung am Donnerstag, 14. Dezember, um 19 Uhr, im Haus der Museumsgesellschaft in Ulm. Er spricht dabei über den aktuellen Stand sowie kulturelle, historische, wirtschaftliche und politische Aspekte des Nordkorea-Konflikts.
Seit Wochen liefern sich der amerikanische Präsident Donald Trump und der nordkoreanische Machthaber Kim Jong-un ein ungewöhnliches Wortgefecht über die andauernden Tests von Atombomben und Trägersystemen. Alle Versuche der letzten zwanzig Jahre, Nordkorea auf diplomatischem Weg von seinen Atomambitionen abzuhalten, sind gescheitert. Die Ursachen sind vielfältig, die Situation kaum überschaubar. Die im Konflikt engagierten Akteure Russland, China, Korea und Japan verfolgen unterschiedliche Interessen. Ein Friedensvertrag zwischen den am Koreakrieg beteiligten Kräften steht seit 1953 aus. Die nordkoreanische "Military First Politik" und die Atombombe stellen angesichts der schlechten konventionellen Bewaffnung eine Schlüsselrolle der Abschreckung nach außen und der Sicherung des Regimes nach innen dar. Wie wahrscheinlich ist eine diplomatische Lösung des Konflikts? Das wird Klitz, der als ausgewiesener Experte im Bereich der Konfliktbewältigung gilt und das weitgehend isolierte Nordkorea häufig zu politischen Gesprächen besucht hat, erörtern. Die Veranstaltung ist öffentlich, Eintritt frei, um Anmeldung unter service@freiheit.org oder 030 – 22012634 wird gebeten.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen