ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.12.2017 16:21

4. December 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Martin Rivoir: Merklingen umgehend an Neubaustrecke anbinden


Martin Rivoir, der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, aus Ulm hat mit Besorgnis auf Presseberichte reagierte, wonach das Bahnprojekt Stuttgart 21 um über eine Milliarde teurer werden soll und auch erst 2024 fertig gestellt. 

"Jetzt ist die Deutsche Bahn am Zug und muss alle Fakten auf den Tisch legen", so Rivoir in einer Pressemitteilung. Er fordert Auskunft darüber, wie es zur neuen Einschätzung der Bahn bei diesem Infrastrukturprojekt gekommen ist. Rivoir: "Eines ist klar: Der Kostendeckel gilt. Er hat gegolten, als wir regiert haben und er gilt für uns auch heute,“ teilt Rivoir weiter mit in der Pressemitteilung. 
Aus der Sicht von Rivoir ist bei einer deutlichen Verzögerung des Projekts Stuttgart 21 eine frühere Inbetriebnahme der Neubaustrecke zwischen Ulm und Wendlingen auf jeden Fall sinnvoll, auch wenn es nur 10 bis 12 Minuten Fahrzeitgewinn bringt. Hier müssten dann bevorzugt ICE-Verbindungen geführt werden, denn die Güterzuganbindung von der Neubaustrecke auf die Bahnstrecke Wendlingen-Plochingen hat nur eine beschränkte Kapazität. Auch gebe es an der Querverbindung Wendlingen-Plochingen massive Konflikte zwischen den jetzt dort verkehrenden Regional- und S-Bahnzügen und den dann hinzukommenden zusätzlichen ICE-Zügen. Für die Bevölkerung an dieser Querverbindung die mit zusätzlichen Belastungen zu rechnen. Auf jeden Fall müsste für diese Übergangszeit die Inbetriebnahme des Bahnhalts in Merklingen mindestens im Stundentakt sichergestellt werden. Dies könne durch zusätzliche Pendelzüge zwischen Ulm und Merklingen gewährleistet werden. Die normalen Regionalzüge könnten dann weiterhin über die Stammstrecke im Filstal geführt werden. Verwundert zeigt sich Rivoir über die Krokodilstränen, die jetzt von denen vergossen werden, die jahrelang für Bauverzögerungen gesorgt haben. Es war immer das Ziel der Projektgegner, wenn sie das Bahnprojekt Stuttgart-Ulm schon nicht verhindern können, es dann zu verzögern und damit zu verteuern. Dies sei auch ein Teil der Wahrheit über die Ursachen der jetzt bekannt gewordenen weiteren Verzögerungen und Kostensteigerungen, heißt es abschließend in der Pressemitteilung von Martin Rivoir. 



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen


Aug 11

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben