Ulm News, 03.12.2017 09:00
Ministerium zeichnet Burkhardt Fruchtsäfte erneut mit Bundesehrenpreis aus

Burkhardt Fruchtsäfte GmbH & Co. KG aus Laichingen ist erneut vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit dem Bundesehrenpreis für Fruchtgetränke ausgezeichnet worden. Die hohe Qualität der Säfte bewirkt auch eine stete positive Entwicklung bei Umsatz und Absatz.
Der Bundesehrenpreis ist die höchste Ehrung, die ein Unternehmen der deutschen Ernährungswirtschaft für seine Qualitätsleistungen erhalten kann. „Das bestätigt die konsequente Orientierung unseres Unternehmens hinsichtlich Qualität, Geschmack und Genuss“, kommentierte Inhaber und Geschäftsführer Dieter Burkhardt die erneute höchste Auszeichnung für Fruchtsafthersteller. Dass dieser Weg richtig sei, zeige die kontinuierlich positive Entwicklung bei Absatz und Umsatz in einer Branche deren Entwicklung „eher stagniert oder rückläufig ist“. Um die Qualität weiter zu steigern, wurden die Abläufe in der Produktion, im Lager, bei der Kommissionierung sowie die Qualitätssicherung und Produktentwicklung verbessert. Jährlich investiert Burkhardt hohe Summen in das Unternehmen, was er als Bekenntnis zum Standort sieht.
Ebenfalls zur Qualitätssicherung dienen Zertifizierungen für die Umwelt und Qualitätskontrolle. Außerdem entwickelt das Traditionsunternehmen neue Wege, damit Obsterzeuger einfacher auf Bioanbau und Bioproduktion umstellen können. Burkhardt hilft bei der Antragstellung für die Biozertifizierung und unterstützt den Erzeuger bei der Umstellung.
Der Betrieb investiert aber auch in die rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon drei Auszubildende. „Wir tun viel für die Motivation und Weiterbildung unserer Mitarbeiter“, betonte Burkhardt, der in den nächsten Monaten das Personal weiter aufstocken will. Derzeit hat Burkhardt über 100 Säfte, Nektare und Erfrischungsgetränke im umfassenden Sortiment. Verstärkt im Programm sind milde, magenfreundliche Säfte „mit weniger Fruchtsäure, aber mit vollem Geschmack“ wie der Unternehmenschef erklärt. Die werden vom Verbraucher in letzter Zeit immer stärker nachgefragt, da sie besser verträglich sind. Mit Eistee mit mehr Fruchtanteil und weniger Zucker als handelsüblich, sowie mit eigener Limonade geht Burkhardt ganz neue Wege.
Die so genannte „Love Peace Limo“ in den Sorten Orange, Berry und Zitrone-Limette mit hohem Fruchtgehalt und in einer stylischen Glasflasche kommt gut an. „Die Nachfrage nach unserer Love Peace Limo wird immer stärker. Wir haben mit der Limo und auch mit dem Eistee einen echten Volltreffer gelandet“, freut sich Dieter Burkhardt über die positive Entwicklung seines Unternehmens.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen