Ulm News, 30.11.2017 15:22
Zwei Tage im Zeichen der Rhythmischen Sportgymnastik

Mehr als 170 Gymnastinnen reisten am vergangenen Wochenende am 25. und 26. November nach Ulm, um in der Wiblinger Halle am Tannenplatz gegeneinander anzutreten.
Nicht nur aus ganz Deutschland waren die Mädchen und jungen Frauen zum „scanplus Ulm Donau Rhythmic Cup 2017“ gekommen, teils waren auch längere Auto- und Flugreisen notwendig und zwar aus dem polnischen Warschau oder Stettin, dem französischen Chambery und Straßburg, aus St. Gallen, der russischen Hauptstadt Moskau, aber auch aus Chekhov oder Kaliningrad, dem usbekischen Taschkent, der slowakischen Hauptstadt Bratislava, Luxemburg oder der ukrainischen Metropole Kiew. Der TV Wiblingen und dessen Abteilung für Rhythmische Sportgymnastik hatten nicht nur die Organisation „scanplus Ulm Donau Rhythmic Cup“ gestemmt, sondern auch für etliche private Übernachtungen gesorgt. Zudem wurden die Gänge in der Halle am Tannenplatz zu einer kleinen Messe für Sportgymnastinnen. Auch die sportlichen Ergebnisse am Ball, dem Band, den Keulen oder dem Reifen, die von einer internationalen Jury und von einem fachmännischen und fachfraulichen Publikum mit Punkten und begeistertem Beifall bewertet wurden, konnten sich mehr als nur sehen lassen. Die Alterspanne der Gymnastinnen beim „scanplus Ulm Donau Rhythmic Cup 2017“ reichte von 6 bis 21 Jahren. Im Kreise der Gastgeberinnen des TV Wiblingen konnten die von Cheftrainerin Tatjana Postrigan und Trainerin Rosa Gerwik bestens vorbereiteten Kathrin Arovoj in der Altersklasse 2003 A, Luisa Vanessa Donisz (2003 B) und Sophie Keller (2004 A) jeweils den 1. Platz belegen. Über ihr gutes Abschneiden konnten sich auch die für Wiblingen startenden Viktoriya Usachova (4. Platz / 2005 A), Pia Metenewycz (5. Platz / 2006 B), Sophia Giebelhaus (6. Platz /2007 A), Laura Maier (5. Platz / 2007 B), Anna Schaff (8. Platz / 2008 A), Alexia Wagner (3. Platz / 2008 B), Ellen Naj (2. Platz /2009), Aliya Sauerland (3. Platz / 2009 B), Katerina Kyriakis (8. Platz / 2009 B), Serena Gallina (7. Platz / 2010 B) und Dalina Gashi (TG Biberach, TTS TV Wiblingen / 2. Platz / 2011) freuen. Am Ende der beiden Wettkampfstagen fand eine Gala statt, bei der unter auch die jüngsten Gymnastinnen von TV Wiblingen unter der Leitung von Susan Schützle teilgenommen haben.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen