Ulm News, 22.11.2017 14:29
Wohnortnahe Versorgung für die Landkreise Günzburg und Dillingen - Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz mit neuer Niederlassung


Beschreibung: Oberbürgermeister Gerhard Jauernig begrüßt Michael Seitz in Günzburg
Fotograf: Press n Relations

Wohnortnahe Versorgung für die Landkreise Günzburg und Dillingen Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz mit neuer Niederlassung Die Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gGmbH ist nun auch in der Günzburger Innenstadt präsent. Der gemeinnützige, anerkannte freie Träger kann so die Betreuung für die Landkreise Dillingen und Günzburg wohnortnah umsetzen und zentral steuern.
Neben der ambulanten Hilfe zur Erziehung sowie der offenen und mobilen Jugendarbeit sind die Mitarbeiter von Seitz Ansprechpartner für psychisch kranke Erwachsene. Michael Seitz und sein Team verknüpfen auf diese Weise zwei Fachlichkeiten: „Als einziger Träger verbinden wir die Jugendhilfe mit der Eingliederungshilfe für Erwachsene bereits seit Jahren. Diese multidisziplinären Handlungsansätze sind stark im Kommen, da sie eine deutlich bessere Beratung und Hilfe gewährleisten“, so Seitz. Dieser Ansatz wurde auch bei der heutigen Einweihungsfeier der neuen Niederlassung deutlich: Diplom-Sozialpädagogin und Familientherapeutin Susanne Kilian referierte zum Thema „Kinder psychisch kranker Eltern“. Kilian leitet die Beratungsstelle für Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil (FIPS) am Klinikum Günzburg. Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig machte sich gemeinsam mit einigen Stadträten selbst ein Bild vom neuen Seitz-Standort. Für ihn bietet die Arbeit einen echten Mehrwert: „Der Erfolg einer Stadt wird nicht an der Höhe der Neuverschuldung oder den Zinseinnahmen gemessen, sondern daran, dass man alle mitnimmt.“ Seit rund zehn Jahren arbeitet das Seitz-Team in der Region für die Landkreise Günzburg und Dillingen, die neue Niederlassung ist somit eine logische Konsequenz. Zum einen werden Familien aus der Region betreut, zum anderen suchen die Mitarbeiter im Rahmen der mobilen Jugendarbeit die Orte auf, an denen sich die Heranwachsenden außerhalb der Jugendhäuser treffen. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit betrifft die Unterstützung psychisch kranker Erwachsener. Diese leben sowohl in Wohngemeinschaften als auch in Einzelwohnungen. Sind in solchen Fällen Kinder von der Erkrankung betroffen, greift die Verknüpfung beider Fachgebiete. „In der Regel decken gemeinnützige Träger wie wir entweder den Bereich Jugendhilfe ab oder weisen die Kompetenz vor, sich um psychisch Erkrankte zu kümmern. Wir haben in den letzten Jahren konsequent daran gearbeitet, die ganzheitliche Hilfe aus einer Hand sicherzustellen“, erklärt Seitz. Mit dem neuen Standort in der Günzburger Innenstadt schafft das Seitz-Team nicht nur eine räumliche Nähe für die Versorgung der Kunden, sondern stellt auch einen zentralen Anlaufpunkt zur Verfügung.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen