Ulm News, 15.11.2017 18:56
Restaurant "Siedepunkt" in Ulm erhält ersten Michelin-Stern - Mit Siedepunkt, Lago und Bad gibt es drei Sterne-Restaurants im Raum Ulm


Beschreibung: Das Restaurant Siedepunkt in Ulm-Böfingen zählt bei Feinschmeckern schon länger zu einer angesagten Adresse . Nun wurde das Team um Küchenchef Christoph Hormel mit einem Stern im Michelin-Führer ausgezeichnet.

Das Restaurant Siedepunkt in Ulm-Böfingen zählt bei Feinschmeckern schon länger zu einer angesagten Adresse. Nun erntet das Team um Küchenchef Christoph Hormel die Lorbeeren. Die Küche des Ulmer Restaurants wurde mit einem Guide Michelin-Stern ausgezeichnet. Für das Restaurant "Siedepunkt" ist es der erste Stern, die Restaurants "Zum Bad" in Langenau und "Hotel Lago" in Ulm konnten ihren Michelin-Stern verteidigen. Die Michelin-Sterne gelten als eine der bedeutendsten Auszeichnungen für Restaurants oder Hotels. Es werden bis zu drei Sterne vergeben.
Michelin legt großen Wert auf eine gleichbleibende Qualität und Frische der Zutaten bei den Gerichten. Wichtig ist den Testern außerdem eine fachgerechte Zubereitung und die Harmonie der geschmacklichen Verbindung sowie Innovation und Einzigartigkeit der Gerichte.
Ein Stern bei Michelin heißt für den Gast, dass er Produkte von ausgesuchter Qualität und unverkennbarer Finesse auf dem Teller hat sowie auf den Punkt gebrachter Geschmack und ein konstant hohes Niveau bei der Zubereitung. Laut Michelin ist das Restaurant damit einen Stopp wert.
Zwei Sterne heißt dann: Es ist einen Umweg wert und ein Drei-Sterne-Restaurant ist dann es ist sogar eine Reise wert.
Siedepunkt-Küchenchef Christoph Hormel begeisterte mit seinem Menü „KunstHandwerk“. In acht Gängen entführt er die Gäste im Siedepunkt in eine kulinarische Welt der Sterneklasse.
Sein Handwerk erlernte Christoph Hormel in vielen namenhaften Betrieben der Region. Im Restaurant Siedepunkt zaubert er mit viel Liebe zum Detail wahre Kunstwerke auf die Teller. Seine Küche beschreibt er als „klassisch französische Basis mit internationalen Einflüssen“ und verführt mit großen Ambitionen das junge und genussaffine Publikum.
Neben dem Restaurant Siedepunkt, das erstmals als 1-Sterne-Restaurant im Michelin-Führer gelistet ist, gibt es mit dem "Hotel Lago" in Ulm und dem Restaurant "Zum Bad" in Langenau noch zwei weitere 1-Sterne-Restaurants im Raum Ulm. "Lago" und "Zum Bad" konnten jeweils ihren Stern für die aktuelle Michelin-Liste bestätigen.






Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen