Ulm News, 03.11.2017 12:49
Hip Hop-Legende Wyclef Jean und Deutschrapper Cro veröffentlichen gemeinsame Single "Fela Kuti"
Lights, Camera, Action! Hip Hop-Legende Wyclef Jean und Deutschrapper Cro eröffnen mit diesen Worten den stimmungsvollen Remix zu "Fela Kuti". Im Juni dieses Jahres trafen die beiden sich in einem Studio in Cannes, um sich musikalisch auszutauschen und sich gegenseitig zu inspirieren. Der dabei entstandene Remix ist auf der Deluxe Edition von Wyclef Jeans "Carnival III: The Fall and Rise of a Refugee" vertreten, die ab heute weltweit erhältlich ist.
Cro sorgt auf der gemeinsamen Single "Fela Kuti", die nach dem gleichnamigen Afrobeat-Pionier benannt ist, für eine weitere Überraschung, denn er singt seinen Part auf Englisch. Unterschiedlicher könnte die Herkunft der beiden Künstler kaum sein: Cro kommt aus Stuttgart, schuf mit "Raop" seine eigene Musikrichtung aus Rap und Pop und feiert damit große Erfolge.
Wyclef Jean wanderte als Kind von Haiti in die Vereinigten Staaten ein und veröffentlichte als Mitbegründer der Fugees mit "The Score" eine der wichtigsten Hip Hop-Platten der 90er Jahre. Durch das Zusammentreffen dieser verschiedenen kulturellen Einflüsse entstand bei der gemeinsamen Studio-Session in Cannes etwas ganz Besonderes. Das wird nicht nur auf dem gemeinsamen "Fela Kuti"-Remix deutlich, sondern auch auf Cros aktueller Single "todas", bei der Wyclef als Feature-Gast vertreten ist. Zwischen Wyclef und Cro war es Freundschaft beziehungsweise Familie auf den ersten Blick: "Bevor ich Wyclef traf, wusste ich nicht, was mich erwarten würde. Ist er eher locker oder erfüllt er das Klischee eines typischen Weltstars? Ich war überrascht, dass wir uns sofort so gut verstanden.
Trotz des Altersunterschieds hatten wir sofort eine Verbindung, denn wir sind beide im Herzen noch immer Kinder. Wir fingen an, einander Onkel und Neffe zu nennen. Er scherzte im Studio, machte sich über alles lustig, aber als er seine Gitarre herausholte, wurde es ernst. Ich bin froh darüber, nicht nur einen großartigen Künstler kennengelernt, sondern auch einen guten Freund gewonnen zu haben!"
Auch Wyclef schwärmt von der Dynamik zwischen den beiden: "Mit "Carnival III: The Fall & Rise of a Refugee" feiere ich all das, was ich an der Musik liebe: Neuentdeckungen, Diversität und die Kunst, um der Kunst willen. Es geht darum, Songs zu kreieren, die mich überleben und in den kommenden Generationen weiterleben werden – voller Emotion, Vibes und Fun. Auf dem Album sind viele neue Talente aus aller Welt vertreten, so auch Cro, der wie ein Neffe für mich ist. Ich mag seine Vielfalt und seinen Produktionsstil. Uns verbindet, dass wir beide in erster Linie Produzenten sind und uns stetig weiterentwickeln wollen."
Anlässlich des 20. Jahrestags des gefeierten Solo-Debüts "The Carnival" von Wyclef Jean erschien am 15. September sein achtes Studioalbum "Carnival III: The Fall and Rise of a Refugee". Nun erscheint die Deluxe Edition mit spannenden Kollaborationen junger Talente aus aller Welt.








Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen