ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.10.2017 14:45

13. October 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Selbst gründen oder Franchise-System nutzen?


 schließen


Fotograf: ©istock.com/Peopleimages

Foto in Originalgröße



Die Gründerszene Deutschlands wächst zunehmend, denn immer mehr Leute verlassen ihren sicheren Job, um selbstständig etwas Eigenes auf die Beine zu stellen. Das sieht man nicht nur in aktuell ausgestrahlten TV-Formaten wie "Die Höhle der Löwen" oder "Mein Familien-Startup", sondern auch auf offener Straße. Viele eröffnen ihr eigenes Geschäft, Lokal, Restaurant oder entwickeln Waren, die dann auf Wochen- und bald wieder auf Weihnachtsmärkten angeboten werden. Dabei steht ganz am Anfang eine Grundsatzfrage im Raum, indem man darüber nachdenken muss, ob man selbst gründet und bei null anfängt, oder man ein bestehendes Franchisesystem nutzt.

Was genau ist ein Franchise?

Ein gutes Beispiel für ein bekanntes Franchisesystem ist die Schnellrestaurantkette McDonalds. Jedes Restaurant, welches unter diesem Markennamen eröffnet wird, hat einen selbstständigen Filialleiter. Dieser hätte auch ein ganz eigenes Restaurant gründen und aufbauen können, hat sich aber dafür entschieden, von der bestehenden Marke und bestehenden Nachfrage auf dem Markt zu profitieren. Also hat er sich in die Marke von McDonalds eingekauft. Darf es etwas frischer und hochwertiger zugehen, ist die Lebensmittelkette Edeka ein gutes Alternativbeispiel für erfolgreiche Franchisesysteme. Auch dort kaufen sich zukünftige Marktleiter in das bestehende System ein, um ihren Markt zu eröffnen. Ein regionales Beispiel für Ulm ist das Fachgeschäft Barrique. Hier werden Weine, Destillate sowie hochwertige Essige und Öle angeboten.

Bei einem Franchise nimmt man genau wie bei der eigenen Ursprungsgründung auch ein gewisses Eigenkapital in die Hand und geht auf entsprechende Marken zu. Hier kauft man sich ein. Das heißt, man erhält einen qualifizierten Partner, der alles zur Verfügung stellt, was eine neue Markenfiliale braucht. Sowohl materiell, als auch im Hinblick auf das Know-how, Marketing und die betriebliche Infrastruktur. Das Franchisesystem bekommt das Geld und der Gründer bekommt das fertige Produkt, mit dem er sofort starten kann. Um beim ersten Beispiel von McDonalds zu bleiben, entsteht so die neue Filiale in unserer Umgebung, die wir zukünftig besuchen können.
Weiterführende Informationen: Informationsbeitrag bei Für-Gründer.de.

Ist ein Franchisesystem besser als die eigene Gründung?

An der Frage, ob solch ein Ablauf nun besser oder schlechter ist, als selbst etwas auf die Beine zu stellen, verzweifeln selbst Experten. Letztendlich ist es dem Willen des Gründers überlassen, für was er sich entscheidet. Natürlich ist es äußerst komfortabel, sich in eine bestehende Marke einzukaufen, anstelle selbst eine etablieren zu müssen. Jedoch hat das auch seinen Preis. Möchte man einen eigenen Pizzalieferdienst eröffnen, braucht man mindestens 35.000 Euro an Eigenkapital. Geht es um eine Filiale der bekannten Nordsee-Kette, sind es bereits 150.000 Euro an Eigenkapital. Und setzt man tatsächlich auf McDonalds, dann braucht man eine halbe Million Euro auf dem Konto. Wer das Geld beschaffen und sich damit zufriedengeben kann, dass man immer den Anweisungen von oben unterlegen ist, für den ist ein Franchise sicher lohnenswert. Wer wirklich Herzblut in die Angelegenheit stecken und unabhängig sein möchte, sollte sich für die eigene Gründung entscheiden.

Bild 1: ©istock.com/Peopleimages 



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 11

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen


Aug 15

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben