Ulm News, 04.10.2017 13:11
Donau Devils besiegen EHC Königsbrunn mit 8:3 Toren

8:3 (1:0/4:2/3:1) gewannen die Devils vor 200 Zuschauern ihr erstes Heimspiel gegen den EHC Königsbrunn. Den Saisonauftakt verfolgten 200 Eishockeyfans.
Der Eishockey Landesligist Devils Ulm/Neu-Ulm hat sich mit zwei neuen Spielern verstärkt. Im Angriff konnte sich Jakub Revaj in den vergangenen Trainingseinheiten empfehlen. Der gebürtige 21-jährige Tscheche mit deutschem Pass kommt vom Bayernligisten Memmingen. Für die Abwehr angelten sich die Devils einen 24-jährigen Schweden. Johan Larsson in Stockholm geboren spielte zuletzt bei Malung IF in der vierthöchsten schwedischen Liga. Beide Spieler kamen gegen den EHC Königsbrunn am Sonntag in der Eishalle am Donaubad zum Einsatz und den Ulmern gelang eine beeindruckende Revanche für die 5:2 Testspielniederlage Auswärts. 8:3 (1:0/4:2/3:1) gewannen die Devils vor 200 Zuschauern ihr erstes Heimspiel. Zuvor konnten sich Interessierte am Hockey Day die Sportart näher anschauen.
Der zweite Vorsitzende Georg Meißner war sehr zufrieden: „Es war eine gelungene Veranstaltung“. Über 500 Zuschauer kamen vorbei und schauten sich unter anderem die Teams bei der Mannschaftspräsentation an. Im Spiel gegen Königsbrunn konnten die Devils trotz der zwei Neuzugänge aufgrund von Verletzten nur zwei Reihen aufbieten. Die machten aber ihre Sache sehr gut und gingen nach 12 Minuten durch Louis Delsors Schlagschuss in Überzahl verdient in Führung.
Am Ende des Drittels kassierten die Gäste sehr viele Strafen und die Ulmer spielten mit zwei Mann mehr auf dem Eis. Das nutzen dann die Hausherren zu Beginn des Mitteldrittels aus. Innerhalb von einer Minuten trafen dann Jan Michalek, Mike Dolezal und Chris Carroll zum 4:1. Königsbrunn erholte sich danach nochmals und kam durch zwei Treffer (26., 32.) heran. Ulms Michalek war zu diesem Zeitpunkt schon beim Duschen – er verabschiedete sich mit einer fragwürdigen Spieldauerdisziplinarstrafe wegen Reklamierens. Dolezal schraubte das Ergebnis aber mit seinem zweiten Streich auf 5:2 (35.). Im letzten Abschnitt gelang den Brunnenstädter zunächst in Überzahl der Anschlusstreffer (51.). Die Devils antworteten aber durch Armin Nußbaumer (53.), Michael Simon (55.) und Benedikt Stempfel (57.) und siegten verdient mit 8:3. Am kommenden Wochenende bestreiten die Ulmer zwei weitere Freundschaftsspiele bevor es mit der Punkterunde los geht.
Am Freitag sind die Pfronten Falcons (20.00) und am Sonntag die Kempten Sharks (18.00) - beides Teams aus der anderen Landesligagruppe - in der Eishalle am Donaubad zu Gast.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen