ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 25.08.2017 12:40

25. August 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Flieger rechnen mit gutem Wetter und vielen Besuchern beim Erbacher Flugplatzfest


 schließen


Foto in Originalgröße



 Das Erbacher Flugplatzfest ist alljährlich ein beliebtes Ausflugsziel in den Sommerferien. Am Sonntag, 27. August, wird auf dem Flugplatz, in und um den Hangar, von 10 bis 18 Uhr wieder allerhand geboten. Dabei dreht sich natürlich alles rund ums Fliegen. Der Erbacher Luftsportverein (lsv) hat erneut ein tolles und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. 

Traditionell startet das Er-bacher Flugplatzfest um 10 Uhr mit einem zünftigen Weißwurstfrüh-stück. Überhaupt muss kein Festgast hungern oder durstig sein, weil die vielen fleißigen Vereinsmitglieder den ganzen Tag lang für leckere Speisen und Getränke sorgen. Spektakulär sind bei jedem Flugplatzfest die waghalsigen Vorführun-gen der Kunstflieger, bei denen es einigen nur beim Zuschauen schon am Boden ganz anders wird. Die Piloten in ihren Spezialmaschinen zeigen Loopings, Rollen, Rückenflüge und Turns hoch über den Köpfen der Zuschauer. Ein langjähriger Gast, der fliegende Gastronom und vielfach ausgezeichnete Kunstflieger Johann Britsch aus Finningen, ist diesmal nicht vor Ort, weil er Teilnehmer bei den Deutschen Kunst-flugmeisterschaften in Gera ist. Seinen roten PS-starken Doppelde-cker, die Pitts Ultimate, steuert beim Flugplatzfest aber Pilotenkollege Kai Joppich, ein Fluglehrer in Memmingen.
Ebenfalls zu Gast ist Markus Kohn aus Laichingen, der den Segelkunst-flieger LO 100, einen der beiden letzten Nurflügler, am Boden und in der Luft vorführen wird. Pilot Stefan Kaiser stellt einen Gyrocopter vor, der in seiner Funkti-onsweise einem Hubschrauber ähnlich und einer kleinen Ultraleicht-Variante des Helikopters ähnlich ist. Jedoch wird der Rotor nicht mit einem Motor angetrieben, sondern allein passiv durch den Fahrtwind in Drehung versetzt. Eine Maschine führt Präsentationsflüge vor, in einer zweiten Maschine dürfen die Festgäste sogar mitfliegen.
Denn Zuschauen ist eine Sache, selbst Mitfliegen eine andere und jederzeit möglich. Auf der Start- und Landebahn starten unter anderem eine DO 27, eine Cessna 172 sowie die bekannte Robin Regent DR 400. Senkrecht und steil nach oben geht es für die Fluggäste in einem Heli-kopter vom Typ R44. Neben den vereinseigenen Motormaschinen füh-ren befreundete Vereine Passagierrundflüge in ihren eigenen Maschi-nen durch. Die Rundflüge sind in all den Jahren der Renner und wer-den sehr gut angenommen. Wem das zu aufregend ist, der schaut die Maschinen eben am Boden an. Hier gibt es auch viel zu entdecken und zu bestaunen. Besonders Mutige können den Nervenkitzel des freien Falls spüren, wenn sie am Tandemfallschirm aus 2000 Metern Höhe mit dem erfah-renen Fallschirmspringer Gerd Eichinger aus der Maschine springen, im freien Fall dem Landeplatz entgegen stürzen und schließlich am Schirm zurück schweben.
Zum Abschluss des Tages steigen auf dem Flugplatzgelände ein knap-pes Dutzend bunter Heißluftballone in den Himmel auf. Auch eine Fahrt mit dem Heißluftballon können die Besucher buchen. Der Luftsportverein war in der jüngeren Vergangenheit vom Pech ver-folgt. Im vergangenen Jahr brannte das Vereinsheim ab, es entstand ein Sachschaden im mittleren sechsstelligen Bereich. Mit über 2000 freiwilligen Arbeitsstunden haben die tatkräftigen Mitglieder ein neues Vereinsheim aufgebaut, für das aber immer noch Geld gespendet werden darf. Bei den Vereinsmitgliedern herrscht jedenfalls eine große Vorfreude auf das Fest, das ein voller Erfolg werden und mehrere tausend Zu-schauer anlocken und begeistern soll. Der Eintritt zum Flugplatzfest ist frei.
Auf den angrenzenden Wiesen stehen genügend Parkplätze zur Verfügung, berichtet Hans-Ulrich Sayler, die Flugplatzfeste seit fast 20 Jahren mitorganisiert. Sayler nimmt auch Reservierungen für Ballon-fahrten gegen Selbstkostenanteil, (mobil unter 0160 / 5355300) ent-gegen.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben