Ulm News, 22.07.2017 21:00
Der König der Fischerstecher wird ermittelt - Zweites Fischerstechen, Umzug und Fischertanz in Ulm


Beschreibung: 1. Ulmer Fischerstechen am 16.Juli 2017
Lizenz: Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 Germany
Fotograf: Ralf Grimminger
Lizenz: Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 Germany

Nuir alle vier Jahre findet das traditionelle Fischerstechen auf der Donau in Ulm statt. Das erste Fischerstechen endete am vergangenen Sonntag mit dem Sieg des schwarz weißen Narren Florian Fausel. Er kann sich am Sonntag, ab 15 Uhr, zum Sieg stechen, entweder mit einem zweiten Tagessieg oder im Finale gegen den Sieger des zweiten Fischerstechens. Neben rund 12 000 Zuschauern wird auch Ministerpräsident Winfried Kretschmann zum Fischerstechen erwartet. Schon ab 9.30 Uhr ziehen die 16 Fischerstecher inmitten eines prächtigen Umzugs mit rund 400 Musikern und Tänzern durch die Stadt. An verschiedenen Plätzen wird der Fischertanz und der Tanz der Narren aufgeführt, ehe die Stecher um 15 Uhr zum Ulmer Donauufer marschieren. Start des Fischerstechens ist um 15.30 Uhr.
Die Fischerstecher stellen jeweils historische Figuren der Ulmer Stadtgeschichte dar. Sie stehen hinten auf einer Zille, die von drei Begleitern in die Flussmitte gepaddelt wird. Es startet eine Zille vom Ulmer, die andere vom Neu-Ulmer Ufer. In der Mitte der Donau begegnen sich die Zillen. Die Stecher versuchen nun den Gegner von der Zille zu stoßen. Wer ins Wasser fällt, wird mit "nass" gewertet, wer stehen bleibt mit "tocken". Wer zwei Mal "nass" wird, scheidet aus.
Nachfolgend die Stecherfiguren und Startplätze des Turniers 2017:
ULM NEU-ULM
HISTORISCHE TANZGRUPPE :
1 |
NARR SCHWARZ / WEISS Florian Fausel |
1 |
NARR SCHWARZ / GELB Matthias Elsässer |
|
|
|
|
2 |
BAUER Florian Käßbohrer |
2 |
BÄUERIN Christian Hengartner |
|
|
|
|
3 |
FISCHER IM KAMPFANZUG Marc Hermann |
3 |
FISCHER IM FESTANZUG Yannick Keplinger |
ULMER ORIGINALE :
1 |
SPATZ Frank Harpenschläger |
4 |
SCHNEIDER VON ULM Felix Höret (neu) |
|
|
|
|
2 |
SPATZAMEEZ Joachim Selig |
5 |
GRIESBADMICHEL Lukas Meier |
|
|
|
|
3 |
KUHHIRT Marco Schwender |
6 |
RATSHERR Günter Lorenz |
STATIONEN ULMER GESCHICHTE :
1 |
FRIEDRICH VON SCHWABEN Jules Dake |
7 |
HEINRICH DER STOLZE Simon Eckhardt |
|
|
|
|
2 |
GRAF EBERHARD v. WÜRTTEMBERG Thomas Eckhardt |
8 |
HEINRICH BESSERER Friedrich Merath |
|
|
|
|
3 |
ZUNFTMEISTER Florian Fischer |
9 |
KAISER KARL V. Robert Moll |
1 |
GUSTAV ADOLF Uwe Keplinger |
10 |
WALLENSTEIN Kornelius Egner |
|
|
|
|
2 |
TÜRKENLOUIS Florian Niedt |
11 |
GROSSWESIR Florian Frey |
|
|
|
|
3 |
SCHWANENWIRTIN Philipp Heim |
12 |
MAX EMANUEL v. BAYERN Christoph Burchard |
1 |
KÖNIG v. WÜRTTEMBERG Holger Beranek (+ kleiner Napoleon) (+Benny Strassner) |
13 |
KÖNIG v. BAYERN Johannes Deininger |
|
|
|
|
2 |
KRETTENWEBER Andreas Heilbronner |
14 |
POLIZEI (im Umzug Ralf Bodmer) Maximilian Bergmann |
|
|
|
|
3 |
ÜBERRASCHUNG Dominik Haug |
15 |
ÜBERRASCHUNG Benedikt Höret
|







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen