Ulm News, 13.07.2017 10:52
Stadt und Stecher sind bereit! Wieder Ulmer Fischerstechen nach vierjähriger Pause auf der Donau

Nach vierjähriger Pause findet wieder das traditionelle Ulmer Fischerstechen auf der Donau statt, und zwar erstmals am Sonntag, 16. Juli. Der zweite Durchgang ist ann am drauffolgenden Sonntag, 23. Juli. Das Fischerstechen beginnt an beiden Sonntagen jeweils um 15 Uhr, die Zuschauertribünen - und plätze auf dem Ulmer und Neu-Ulmer Donauufer werden ab 13 Uhr geöffnet. Der traditionelle Festzug mit dem Fischertanz der Ulmer Donaufischer durch die Ulmer Altstadt beginnt an beiden Sonntagen um 11.30 Uhr.
Das Ulmer Fischerstechen findet nur alle vier jahre statt und ist auch deswegen eine Veranstaltung, die zehntausende Zuschauer nach Ulm, Neu-Ulm und an die Donau lockt. Das zweite Fischerstechen am 23. Juli wird auch Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit seiner Familie von der Tribüne aus verfolgen.
Das Fischerstechen wird ausgetragen wie ein Ritterturnier auf dem Wasser. Die Stecher, die schon Wochen zuvor mit dem Training begonnen haben, treten vor historischer Kulisse gegeneinander an. Es geht darum, den Gegner mit einer Lanze von der Zille ins Wasser zu stoßen.
Jeweils drei Fahrer lenken die Boote, die sogenannten Zillen, auf der Donau aufeinander zu. Dabei gilt es auch die Strömung der Donau genau zu berechnen. Auf dem Heck der Zillen stehen die Stecher mit ihren 2,80 Meter langen Speeren. Wenn die Zillen einander begegnen, heben die Kombattanten ihre Speere an, stemmen das Querholz gegen die Schultern und zielen mit dem ledergepolsterten Knauf an der Spitze auf die Brust des Gegners. Wer getroffen wird und ins Wasser fällt, hat verloren.
Zum Fischerstechen gehört aber auch der prächtige Festzug durch die Altstadt. Er dauert bis zu drei Stunden. Auf den Plätzen der Stadt sind dann über 300 Teilnehmer dabei, wie Musikkapellen, Stadtsoldaten, Könige und Tänzer. Höhepunkt ist die Aufführung des Fischertanzes der Ulmer Donaufischer. Der Umzug durch die Altstadt an den beiden Sonntagen beginnt um 11.30 Uhr und dauert bis zirka 14.45 Uhr. Danach beginnt auf der Donau das Fischerstechen. .






Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen