ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.06.2017 18:00

19. June 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Schnell, einfach und bequem – mit kontaktlosem Bezahlen schneller ans Ziel


 schließen


Foto in Originalgröße



Die Volksbank Ulm-Biberach eG hat bereits einen Großteil ihrer Karten mit dem funkbasierten NFC (Near Field Communication) - Bezahlsystem "Girocard kontaktlos" ausgegeben. Immer mehr Händler setzen mittlerweile auf das kontaktlose Bezahlverfahren. Somit können die Kunden der Volksbank Ulm-Biberach eG künftig schnell und bequem bargeldlos bezahlen.

Im Herbst 2016 wurden von der Volksbank Ulm-Biberach eG insgesamt 65.000 Karten ausgegeben, die auf Basis des weltweiten Standards der Near Field Communication (NFC) den Kunden das kontaktlose Zahlen erlauben. Im dritten Quartal dieses Jahres erfolgt die Ausgabe der restlichen 15.000 NFC-fähigen Karten. Die „Girocard kontaktlos“ wird bereits bei vielen Händlern akzeptiert, so dass die Kunden der Volksbank Ulm-Biberach eG dort einfach, schnell und sicher zahlen können. Die Karten werden hierfür an ein entsprechend ausgestattetes Terminal gehalten und der Betrag wird direkt vom Girokonto abgebucht. Bei Beträgen bis 25 Euro ist zudem keine PIN-Eingabe erforderlich – das Bezahlen erfolgt in weniger als einer Sekunde. Ein Großteil der Händler, die ein Terminal der Volksbank im Einsatz haben, wurden zum 01.06.2017 mit einem Software-Update versorgt und akzeptieren fortan die „Girocard kontaktlos“. Vor allem im Lebensmittel-Einzelhandel und bei den Discountern herrscht reges Interesse am kontaktlosen Bezahlverfahren. Seit Anfang 2017 rüsten sukzessive weitere Händler ihre Terminals mit der neuen Software auf. Mit der Girocard, über die laut Deutscher Bundesbank 97 Prozent der Bundesbürger verfügen, haben die Volks- und Raiffeisenbanken die Kontaktlos-Technologie auf das derzeit beliebteste bargeldlose Bezahlmedium in Deutschland gebracht. „Wir sind überzeugt von der Technologie der Near Field Communication und sehen im kontaktlosen Bezahlen einen echten Mehrwert für unsere Kunden“ erklärt Ralph P. Blankenberg, Vorstandssprecher volksbank-ulm- biberach.de/presse twitter.com/Volksbank_UlmBC facebook.com/volksbankulmbiberach - 2 / 2 - der Volksbank Ulm-Biberach eG. „Wir geben daher alle unsere Karten mit dem NFC-Chip heraus. So können unsere Kunden von Anfang an dabei sein“ so Blankenberg weiter. Die Vorteile des neuen kontaktlosen Verfahrens liegen auf der Hand. „Der Bezahlvorgang an der Kasse ist schneller, bequemer und einfacher“, erklärt Alexander Hauser, Leiter Medialer Vertrieb der Volksbank Ulm Biberach eG. „Dabei kommen die gleichen bewährten und hohen Sicherheitsmechanismen zum Einsatz wie bei der bisherigen, kontaktbehafteten Girocard“ betont Hauser weiter. Die Kartenausgabe der Volksbank Ulm-Biberach eG geht Hand in Hand mit der Planung anderer Volks- und Raiffeisenbanken. So werden bis Ende dieses Jahres bundesweit mehr als 13 Millionen genossenschaftliche „Girocards kontaktlos“ ausgegeben sein. Es ist beabsichtigt, alle der bundesweit 26 Millionen genossenschaftlichen Girocards schrittweise mit der Kontaktlosfunktion auszustatten. „Mit dem kontaktlosem Bezahlverfahren befinden wir uns auf dem Weg hin zu weiteren Möglichkeiten für Innovationen, die auf dem weltweiten Standard NFC basieren“, erklärt Alexander Hauser. Der nächste Schritt wird beispielsweise darin liegen, die Girocard mit NFC-Funktionalität auf das Smartphone zu bringen. Ausschlaggebend für die Marktreife ist aber stets die Akzeptanz in der Bevölkerung und die Verfügbarkeit der Akzeptanzinfrastruktur.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben