Ulm News, 16.06.2017 12:50
Polizei fängt Nasenbär und sucht Besitzer

Rätselraten war für mehrere Kinder in Sontheim im Landkreis Unterallgäu am vergangenen Mittwoch angesagt, die ein ihnen unbekanntes Felltier gesehen hatten; der von ihnen zunächst angenommene Waschbär war es jedenfalls nicht. Es war ein Nasenbar. Jetzt sucht die Polizei den Besitzer des putzigen Tieres.
Die Kinder und andere Anwohner wandten sie sich an die Gemeindeverwaltung in Sontheim, die neben der Mindelheimer Polizei auch einen Jäger verständigte. Dieser stellte schnell fest, dass es sich nicht – wie von den Kindern und Anwohnern zunächst angenommen – um einen Waschbär handelte, sondern um einen Nasenbären; und zwar um einen südamerikanischen. Als dieser den Trubel um ihn bemerkt hatte, versuchte er sich erfolglos der Festnahme zu entziehen und rannte über ein Grundstück und durch einen Kuhstall weg. Letztlich ließ er sich von den Beamten und dem Jäger widerstandslos festnehmen und ins Memminger Tierheim transportieren. Auch wenn er dort nun von den Ehrenamtlichen liebevoll umsorgt wird, möchte der Kleinbär sicherlich wieder zurück nach Hause. Diesen Wunsch wollen die Mindelheimer Polizei und die Gemeindeverwaltung Sontheim gerne erfüllen und bitten unter der Rufnummer (08336) 8021-0 oder der Mailanschrift leitung[at]sontheim.de um Hinweise an das Fundamt. Derzeit wird davon ausgegangen, dass der Nasenbär aus einer regionalen Haltung stammen könnte. Wer weiß, wem das putzige Tier gehört?







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen