Ulm News, 15.05.2017 17:44
Beste Wasserqualität in allen Badeseen im Landkreis Neu-Ulm


Beschreibung: Der Pfuhler Baggersee ist eines von acht EU-Badegewässern im Landkreis Neu-Ulm. Bei warmem Wetter herrscht dort reger Betrieb. Foto: Designbüro Bauer, Neu-Ulm
Fotograf: Foto: Designbüro Bauer, Neu-Ulm

Die Badesaison hat offiziell begonnen. Wem das Wasser schon warm genug ist, der kann bedenkenlos in die heimischen Badeseen eintauchen. Denn alle acht EU-Badegewässer im Landkreis Neu-Ulm weisen die Bestnote „ausgezeichnete Badegewässerqualität“ auf.
Die Einstufung erfolgt anhand der 24 Badewasserwerte, die der Öffentliche Gesundheitsdienst (Gesundheitsamt) in den letzten vier Jahren gemessen hat. Bis 15. September überprüft der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) die Badewasserwerte in der Regel monatlich. „Mit der Probe in der Vorsaison fallen so sechs Proben pro Jahr an. Die ersten Wasserproben von Anfang Mai waren einwandfrei“, erläutert Hygiene-Kontrolleur Oliver Negele. Zudem achtet er auf mögliche Verschmutzungen und Algenentwicklung.
Bei auffälligen Badewasserwerten informiert der ÖGD unverzüglich über Presse, Internet und Hinweisschilder die Bevölkerung. Dr. Martin Küfer, Leiter des Öffentlichen Gesundheitsdienstes, sieht im Bewegungsmangel eine Ursache für viele Gesundheitsprobleme und rät daher zum Schwimmen: „Alle Muskeln kommen zum Einsatz, ohne die Gelenke zu belasten. Verspannungen lösen sich, der Kreislauf und die Durchblutung werden angeregt. Schwimmen macht gesund, schlank und schön.“
Zum Badevergnügen an den EU-Seen im Landkreis trägt zudem bei, dass es gratis ist. Der Verein für Naherholung hat diese Oasen in den vergangenen vier Jahrzehnten zusammen mit den jeweiligen Gemeinden geschaffen. Große Liegewiesen, Spielplätze sowie Sanitärgebäude sind vorhanden. Über das Radwegenetz oder zu Fuß sind die Badeseen gut zu erreichen. Wer mit dem Auto kommt, für den stehen Parkplätze bereit – es sei denn, alle sind bereits belegt, wie es an heißen Sommertagen schon mal der Fall sein kann. In der kostenlos zu beziehenden Broschüre „Familienspaß – Freizeitangebote für die ganze Familie“ hat die Tourismusförderung des Landratsamtes die besten Badeplätze im Landkreis Neu-Ulm zusammengefasst.
„Darin sind die wichtigsten Informationen rund um die Naherholungsseen und Schwimmbäder enthalten. Zum Service gehört auch eine Landkreiskarte, in der die Standorte der Seen und Bäder verzeichnet sind“, erklärt die Tourismusbeauftragte Andrea Engel-Benz.
Ausführliche Informationen zu den Badeseen im Landkreis Neu-Ulm gibt es im Internet unter hier. Direktzugriff besteht über den QR-Code auf den Hinweisschildern am Badesee.
Im Landkreis Neu-Ulm gibt es acht EU-Badegewässer. Von Nord nach Süd sind dies: Schützenheimsee Unterelchingen, Pfuhler See, Ludwigsfelder See, Sendener Waldsee, Vöhringer Badesee, Auer Badesee, nördlicher Filzinger See und südlicher Filzinger See.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen