Ulm News, 27.04.2017 11:39
Straßenbahnlinie 2: Die Gleisbauarbeiten haben begonnen - Erste Gleise verlegt


Beschreibung: Auf der Baustelle für die Linie 2 haben die Gleisbauarbeiten begonnen. Im Bereich der Beyerstraße und der unteren Römerstraße wird derzeit das Trassenbett erstellt, die ersten Schienen liegen auch schon bereit für die baldige Verlegung. Am Egginger Weg
Lizenz: Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 Germany
Fotograf: Task force 2
Lizenz: Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 Germany

Die ersten Gleise sind verlegt – die Straßenbahntrasse für die Linie 2 nimmt damit allmählich Gestalt an. Doch noch sind es nur einzelne kurze Abschnitte, an denen sich der Endzustand nun schon deutlich abzeichnet.
Ortstermin mit Andreas Vogt, dem Oberbauleiter für den Streckenast zum Kuhberg. Treffpunkt ist die untere Römerstraße, wo gerade ein erstes Stück des Gleisbetts betoniert wird. An dieser Stelle soll die Straßenbahn einmal besonders geräuscharm über die Schienen gleiten. Ihre Trasse wird deshalb in diesem Bereich im „Masse-Feder-System“ (MFS) erstellt, eine Auflage aus dem Baugenehmigungs - verfahren. Hinter diesem technischen Begriff verbirgt sich ein Trassen-Unterbau, der sehr viel aufwändiger ist als bei der üblichen Standard-Version. Es wird dafür eine Bodenplatte aus wasserdurchlässigem Beton er - stellt, auf die eine elastische Spezialmatte gelegt wird. Darauf kommt dann eine weitere Betonplatte.
„Die Matte hat einen so stark dämpfenden Effekt, dass Schallwellen nur stark vermindert in den Boden übertragen werden, wenn eine Tram diesen Abschnitt passiert“, erläutert Vogt, Inhaber des Büros VogtProjektControl, die Wirkweise. 80 Zentimeter stark ist der Unterbau insgesamt. In der Beyerstraße sollen noch im Verlauf dieser Woche die ersten Gleise verlegt werden. Hier entsteht eine besondere Trassen-Variante des MFS, ebenfalls seit wenigen Tagen schon deutlich erkennbar. Statt der oberen Betonplatte kommt hier eine Schotterschicht auf die Matte.
In mehreren Arbeitsgängen gilt es dann, diese Schicht zu verdich - ten, die Fachleute sprechen hierbei von „stopfen“. Die Zwischenräume der Schwellen werden später durch ein mageres Substrat ausgefüllt. Dies werde jedoch frühestens sechs Monate nach Inbetrieb - nahme der Tram geschehen, erklärt Vogt, „vermutlich im Frühsommer 2019“.
Diese Spezialerde, wie sie auch zur Begrünung von Flachdächern verwendet wird, enthalte unter anderem Wildkräutersamen. Es bleibt demnach nicht bei einer „Rasentrasse“, als die sie unter ihrem Fachausdruck firmiert. Doch tatsächlich werde die Straßenbahn einmal über blühendes Grün hinweg gleiten. „Rasentrassen“ sind noch in weiteren Abschnitten der Linie 2 vorgesehen, an beiden Stre ckenästen. Im Einmündungsbereich der Königstraße in den Egginger Weg geht es bereits um die Feinjustierung. Hier wurden vor wenigen Tagen die ersten 40 Meter Gleise verlegt. Per Spezialwasserwaage und Richtschnur werden Schwellen und Schienen – Spurbreite ist ein Meter – so ausgerichtet, dass sie den erlaubten Toleranzen im Millimeterbereich entsprechen.
Auch wurden hier bereits die ersten Schweißungen abgenommen. „Je präziser die Gleisbauer arbeiten, desto weniger schaukelt die Tram“, so Vogt. Fehlt nur noch die finale Ausgleichsschicht aus Beton. Später einmal werden die Schienen an Stellen, wo Straßen über die Gleise hinweg führen, nur wenige Millimeter über das Niveau herausragen.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen