Ulm News, 23.03.2017 15:40
Wohnmarktbericht Ulm/Neu-Ulm 2017: Wert und Preis von Immobilien steigen weiter


Beschreibung: Präsentation des 4. Wohnmarktbericht Ulm/Neu-Ulm 2017“ der Tentschert Immoblien GmbH

Die Tentschert Immobilien GmbH & Co. KG hat – nach den großen Erfolgen der letzten Jahre – zum vierten Mal in Folge den Wohnmarktbericht für die Region Ulm/Neu-Ulm. Der aktuelle Bericht belegt, dass die Preise, aber auch der Wert der Immobilien in der Region weiter steigt.
Druckfrisch und mit aktuellen Zahlen (Stichtag 31.12.2016) zeigt das Unternehmen in Zusammenarbeit mit dem Institut Innovatives Bauen (iib-Institut) Orientierungskennzahlen als Basis für Werteinschätzungen und Preisentwicklungen für den lokalen Markt auf. Die innerhalb von Tagen ausgebuchte Präsentationsveranstaltung im Bootshaus Ulm vom 21. März 2017 zeigt das große Interesse von Anlegern, Eigentümern und Verkäufern an der umfassenden Marktexpertise mit brandaktuellen Zahlen für den lokalen Immobilienmarkt.
Knapp 130 angemeldete Gäste konnten sich in angenehmer Atmosphäre über die neuen Kennzahlen zu Kauf- und Mietpreisen informieren. Ebenfalls zum vierten Mal wurde dabei auch die Auflage auf nun 7000 Exemplare erhöht. Die große Anzahl an Vorbestellungen wird in den kommenden Tagen per Post verschickt. „Die übersichtliche und einfache Art der Darstellung von Zahlen und Fakten in den Tabellen und Grafiken ist für die Interessenten wichtig. Das hören wir immer wieder.“, so Geschäftsführer Martin Tentschert. „Aber auch die Entwicklung der Preise und die daraus resultierenden Tendenzen sind vor allem bei Anle- gern von großer Bedeutung.“
Für Dr. Peter Hettenbach vom iib (Institut innovatives Bauen) ist vor allem die Aktualität der Zahlen für das enorme Interesse verantwortlich.
Kernaussagen aus dem Wohnmarktbericht sind:
• Erkennbarer Preisanstieg in allen Immobiliensegmenten in Ulm und Neu-Ulm
• Grundsätzlich höheres Preisniveau in Ulm als in Neu-Ulm, wobei es in Neu-Ulm anzieht.
• Starker Anstieg der Mietpreise aufgrund der Zuwanderung in Neu-Ulm in den letzten 5 Jahren um mehr als das Dreifache.
• Höhere Renditen in Neu-Ulm niedrigere Kaufpreise bei annähernd gleichem Mietpreisniveau.
• Die Kaufpreise in Ulm/Neu-Ulm sind im Verhältnis stärker gestiegen als die Mietpreise.
• Weiterhin hohe Nachfrage nach Kaufimmobilien, aufgrund steigender Einwohnerzahlen und anhaltend niedrigem Zinsniveau
• Anzeichen einer Trendumkehr sind nicht erkennbar. Die Preise werden also weiterhin auf jeden Fall nicht sinken, sondern steigen.
Die kostenlose 40-seitige Broschüre liegt ab sofort bei Tentschert Immobilien in der Frauenstraße 7 in Ulm bereit. Sie kann dort abgeholt oder unter www.tentschert.de/marktbericht angefordert werden.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen