ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.12.2010 12:58

15. December 2010 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Das alte Ulm und fabelhafte Masken


Langeweile an den Weihnachtsfeiertagen muss nicht sein. Das Museum für bildende Kunst in Nersingen-Oberfahlheim lädt mit zwei stimmungsvollen Ausstellungen zu einem kostenlosen Besuch ein. Die Sonderführungen sind am 28. Dezember und 6. Januar.

Langeweile an den Weihnachtsfeiertagen muss nicht sein. Das Museum für bildende Kunst in Nersingen-Oberfahlheim lädt mit zwei stimmungsvollen Ausstellungen zu einem kostenlosen Besuch ein.

Für Kunstliebhaber sind in der Kabinettausstellung im ersten Stock Radierungen von Ernst Zipperer (1888 bis 1982) zu sehen, die das alte Stadtbild Ulms vor der Zerstörung am 17. Dezember 1944 dokumentieren. Familien mit Kindern wiederum können über 100 phantasievolle Masken von „Narren, Geistern und Dämonen“ aus Europa und Afrika bewundern, die durch das Erdgeschoss und das Kellergewölbe des Kunstmuseums geistern. Museumsleiter Walter Wörtz bietet am 28. Dezember, ab 19 Uhr, und 6. Januar, ab 16 Uhr, Sonderführungen durch beide Ausstellungen an.

Einzigartige Ansichten aus dem alten Ulm zeigt das Kunstmuseum in seiner Weihnachtsausstellung. Die Radierungen von Ernst Zipperer erinnern an die jahrhundertealte Baukultur der alten Reichsstadt, die durch den Bombenangriff vom 17. Dezember 1944 zerstört wurde. Fast in jedem Ulmer Haus war vor dem Zweiten Weltkrieg eine Radierung von Ernst Zipperer zu finden.

Der Blick zum Münster durch die Walfischgasse, das Zundeltor, das Hauptportal des Münsters oder der Blick über die Dächer an der Kohlgasse sind unwiederbringliche Bilddokumente, die Zipperer mit eigenem unverwechselbaren Stil eingefangen hat. Seine Bilder konnten leicht gegenüber der Fotografie bestehen. Typisch für ihn waren die vielen bewegten Striche, die mitunter eine fast flimmernde Wirkung erzielten, jedoch zu strengem Formenaufbau verbunden wurden.

Im Bombenhagel 1944 verbrannten auch viele der Radierungen von Ernst Zipperer. Dem Sammler Siegfried Lauber aus Leibi ist es zu verdanken, dass rund 30 Radierungen des Ulmer Malers in der Weihnachtausstellung in Oberfahlheim präsentiert werden können.

In der Sonderausstellung „Narren, Geister und Dämonen“ können kleine und große Besucher in die Welt mythischer Wesen eintauchen. Neben grotesken Teufels-, Tier- und Krankheitsmasken aus dem westlichen Afrika sind auch ausdrucksvolle Hexen und Narren der schwäbisch-alemannischen Fasnacht sowie Masken des alpenländischen Perchtenlaufs zu sehen. Alle Masken stammen aus der Sammlung von Michael Stöhr, der für sein Maskenmuseum in Diedorf bei Augsburg eine stattliche Sammlung mit 5.000 alten, getragenen Masken aus aller Welt zusammengetragen hat.

Die Masken mit ihren archaisch-einfachen Formen sind seit jeher Inspirationsquelle für die bildende Kunst. Auch Künstler aus der Region haben sich mit dem Thema Maske auseinandergesetzt. In Oberfahlheim werden Arbeiten von Simon Dittrich, Bertram Bartl, Walter Holl, Vesna Kovacic, Anne Mayr, Marianne Mostert und Ines Scheppach gezeigt.



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 18

Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen


Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 18

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


Apr 30

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben