ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.12.2010 12:58

15. December 2010 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Das alte Ulm und fabelhafte Masken


Langeweile an den Weihnachtsfeiertagen muss nicht sein. Das Museum für bildende Kunst in Nersingen-Oberfahlheim lädt mit zwei stimmungsvollen Ausstellungen zu einem kostenlosen Besuch ein. Die Sonderführungen sind am 28. Dezember und 6. Januar.

Langeweile an den Weihnachtsfeiertagen muss nicht sein. Das Museum für bildende Kunst in Nersingen-Oberfahlheim lädt mit zwei stimmungsvollen Ausstellungen zu einem kostenlosen Besuch ein.

Für Kunstliebhaber sind in der Kabinettausstellung im ersten Stock Radierungen von Ernst Zipperer (1888 bis 1982) zu sehen, die das alte Stadtbild Ulms vor der Zerstörung am 17. Dezember 1944 dokumentieren. Familien mit Kindern wiederum können über 100 phantasievolle Masken von „Narren, Geistern und Dämonen“ aus Europa und Afrika bewundern, die durch das Erdgeschoss und das Kellergewölbe des Kunstmuseums geistern. Museumsleiter Walter Wörtz bietet am 28. Dezember, ab 19 Uhr, und 6. Januar, ab 16 Uhr, Sonderführungen durch beide Ausstellungen an.

Einzigartige Ansichten aus dem alten Ulm zeigt das Kunstmuseum in seiner Weihnachtsausstellung. Die Radierungen von Ernst Zipperer erinnern an die jahrhundertealte Baukultur der alten Reichsstadt, die durch den Bombenangriff vom 17. Dezember 1944 zerstört wurde. Fast in jedem Ulmer Haus war vor dem Zweiten Weltkrieg eine Radierung von Ernst Zipperer zu finden.

Der Blick zum Münster durch die Walfischgasse, das Zundeltor, das Hauptportal des Münsters oder der Blick über die Dächer an der Kohlgasse sind unwiederbringliche Bilddokumente, die Zipperer mit eigenem unverwechselbaren Stil eingefangen hat. Seine Bilder konnten leicht gegenüber der Fotografie bestehen. Typisch für ihn waren die vielen bewegten Striche, die mitunter eine fast flimmernde Wirkung erzielten, jedoch zu strengem Formenaufbau verbunden wurden.

Im Bombenhagel 1944 verbrannten auch viele der Radierungen von Ernst Zipperer. Dem Sammler Siegfried Lauber aus Leibi ist es zu verdanken, dass rund 30 Radierungen des Ulmer Malers in der Weihnachtausstellung in Oberfahlheim präsentiert werden können.

In der Sonderausstellung „Narren, Geister und Dämonen“ können kleine und große Besucher in die Welt mythischer Wesen eintauchen. Neben grotesken Teufels-, Tier- und Krankheitsmasken aus dem westlichen Afrika sind auch ausdrucksvolle Hexen und Narren der schwäbisch-alemannischen Fasnacht sowie Masken des alpenländischen Perchtenlaufs zu sehen. Alle Masken stammen aus der Sammlung von Michael Stöhr, der für sein Maskenmuseum in Diedorf bei Augsburg eine stattliche Sammlung mit 5.000 alten, getragenen Masken aus aller Welt zusammengetragen hat.

Die Masken mit ihren archaisch-einfachen Formen sind seit jeher Inspirationsquelle für die bildende Kunst. Auch Künstler aus der Region haben sich mit dem Thema Maske auseinandergesetzt. In Oberfahlheim werden Arbeiten von Simon Dittrich, Bertram Bartl, Walter Holl, Vesna Kovacic, Anne Mayr, Marianne Mostert und Ines Scheppach gezeigt.



Mrs. Greenbird im Pfleghof in LangenauPaul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Sep 30

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen


Oct 04

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen


Oct 02

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 05

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei  gibt es bei...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben