Ulm News, 13.12.2010 15:24
Fuhrparkmonitoring: Logistik-Verbände sehen zunehmenden Bedarf an professionellen Überwachungslösungen
Angesichts verschärfter Kontrollen gewinnt eine systematische, lückenlose Fuhrparküberwachung für Spediteure, aber auch für Werkfuhrparkbetreiber auf Verladerseite immer mehr an Bedeutung.
Dies zeigten die Diskussionen auf den Herbsttagungen der Logistik-Fachverbände anlässlich der Vortragsreihe des Dornstadter Fuhrparkmanagement-Spezialisten logmo. Dementsprechend stieß die Fuhrparkmonitoring-Software „FUMO“ des Unternehmens auf dem Münchner Fachsymposium des Bundesverbandes Wirtschaft, Verkehr und Logistik (BWVL) am 17. November auf großes Interesse. „Durch die zunehmende Anzahl an Nachweisen und gesetzlichen Fristen werden Fuhrparkleiter bei der rechtskonformen Überwachung von Nutzfahrzeugflotten vor eine immer größere Herausforderung gestellt“, betont logmo-Geschäftsführer Florian Janz. „TÜV-Termine, Fahrerschulungen, Fahrzeug-Equipment und Versicherungsnachweise lassen sich oftmals nur noch durch ein systematisches Monitoring dauerhaft und lückenlos kontrollieren. IT-Lösungen wie FUMO helfen Fuhrparkleitern hier, den Überblick zu behalten und ein proaktives Terminmanagement umzusetzen.“ Von der Notwendigkeit einer strukturierten Überwachung zeigten sich auch die Teilnehmer der Fachtagung des VSL Baden-Württemberg am 17. November in Esslingen überzeugt – ebenso wie die Experten auf dem Cluster-Forum Logistik.NRW, das bereits am 27. Oktober in Mühlheim/Ruhr stattgefunden hatte. Viele Teilnehmer berichteten von der zunehmenden Kontrolldichte durch das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) sowie die örtlichen Gewerbeaufsichtsämter und die teils drastischen wirtschaftlichen Konsequenzen bei Verstößen. In diesem Zusammenhang ließe sich mit IT-gestützten Monitoringsystemen das Risiko der Halterhaftung auf ein Minimum reduzieren, so logmo-Geschäftsführer Florian Janz.
Mit dem zunehmenden Administrationsaufwand durch immer neue gesetzliche Regelungen können Fuhrparkverantwortliche gerade bei größeren Fahrzeugflotten leicht den Überblick verlieren. Mit der webbasierten Software FUMO bietet logmo den Fuhrparkleitern ein effektives Tool für das proaktive, rechtskonforme Fuhrparkmonitoring. Nicht nur Zugmaschinen und Anhänger können überwacht werden, sondern auch die Qualifizierung der Fahrer, Terminvereinbarungen mit Geschäftspartnern sowie Verträge aller Art. Dank einer übersichtlichen Struktur und mit Hilfe eines Ampelsystems erkennt der Fuhrparkverantwortliche auf einen Blick, wo Handlungsbedarf besteht. Zusätzlich informiert das FUMO-System per e-Mail über notwendige Maßnahmen, schlägt rechtzeitig Termine für deren Umsetzung vor und alarmiert beim Erreichen oder Überschreiten von Deadlines.
Die Wartung und ständige Aktualisierung der webbasierten FUMO-Software wird durch das IT-Team der logmo GmbH & Co. KG gewährleistet. Der Kunde kann sich sicher sein, dass das EDV-Tool stets auf dem neuesten Stand der Technik und Gesetzgebung ist. Für letzteres sorgt auch der ständige Austausch des Softwareanbieters mit der Logistik Akademie Janz, womit die Rechtskonformität garantiert ist.




Highlight
Weitere Topevents




Es geht los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm an der B 10- starke Nerven sind gefordert
Diesen Montag (17. März 2025) beginnen die Bauarbeiten - dann wird die alte Adenauerbrück erneuert. Der...weiterlesen

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche, ach was des Jahres: A 8-Albaufstieg kommt jetzt – Nadelöhr passé - Millionen Touristen können aufatmen – alte Strecke Drackensteiner Hang wird zum Radweg
Das ist ja ein Ding, nach dem Ampel-Aus kommen die Projekte nun ins Laufen:- das Baurecht für neuen...weiterlesen

Hoppala – der plötzliche Trainerwechsel bei den Spatzen hatte wohl noch einen anderen Grund
Plötzlich steht des Geschäftsführers Begründung von dieser Woche in einem ganz anderen Licht: „Der...weiterlesen

Stundenlange Staus nach LKW- auf der B 10/Europastraße in Neu-Ulm - Lkw quer auf der Fahrbahn - großes Aufgebot an Einsatzkräften
Gegen 12:00 Uhr kam es am Freitag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 10, der derzeit noch zu...weiterlesen

Vollsperrung A8 in Richtung Stuttgart von Ulm-West nach Mühlhausen - von Freitagabend bis Montagfrüh
Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt auf der A8 zwischen den Anschlussstellen Ulm-West und...weiterlesen

Defekte Heizung löst großen Einsatz in Wohnunterkunft in Neu-Ulm aus - sie muss evakuiert werden
Am Sonntagmittag löste eine defekte Heizung in einer Wohnunterkunft in der Leipheimer Straße einen...weiterlesen

50-jähriger Autofahrer prallt gegen Brückenpfeiler und wird tödlich verletzt
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam gestern Früh ein 50-jähriger Autofahrer in Göppingen von...weiterlesen