Ulm News, 13.12.2010 15:24
Fuhrparkmonitoring: Logistik-Verbände sehen zunehmenden Bedarf an professionellen Überwachungslösungen
Angesichts verschärfter Kontrollen gewinnt eine systematische, lückenlose Fuhrparküberwachung für Spediteure, aber auch für Werkfuhrparkbetreiber auf Verladerseite immer mehr an Bedeutung.
Dies zeigten die Diskussionen auf den Herbsttagungen der Logistik-Fachverbände anlässlich der Vortragsreihe des Dornstadter Fuhrparkmanagement-Spezialisten logmo. Dementsprechend stieß die Fuhrparkmonitoring-Software „FUMO“ des Unternehmens auf dem Münchner Fachsymposium des Bundesverbandes Wirtschaft, Verkehr und Logistik (BWVL) am 17. November auf großes Interesse. „Durch die zunehmende Anzahl an Nachweisen und gesetzlichen Fristen werden Fuhrparkleiter bei der rechtskonformen Überwachung von Nutzfahrzeugflotten vor eine immer größere Herausforderung gestellt“, betont logmo-Geschäftsführer Florian Janz. „TÜV-Termine, Fahrerschulungen, Fahrzeug-Equipment und Versicherungsnachweise lassen sich oftmals nur noch durch ein systematisches Monitoring dauerhaft und lückenlos kontrollieren. IT-Lösungen wie FUMO helfen Fuhrparkleitern hier, den Überblick zu behalten und ein proaktives Terminmanagement umzusetzen.“ Von der Notwendigkeit einer strukturierten Überwachung zeigten sich auch die Teilnehmer der Fachtagung des VSL Baden-Württemberg am 17. November in Esslingen überzeugt – ebenso wie die Experten auf dem Cluster-Forum Logistik.NRW, das bereits am 27. Oktober in Mühlheim/Ruhr stattgefunden hatte. Viele Teilnehmer berichteten von der zunehmenden Kontrolldichte durch das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) sowie die örtlichen Gewerbeaufsichtsämter und die teils drastischen wirtschaftlichen Konsequenzen bei Verstößen. In diesem Zusammenhang ließe sich mit IT-gestützten Monitoringsystemen das Risiko der Halterhaftung auf ein Minimum reduzieren, so logmo-Geschäftsführer Florian Janz.
Mit dem zunehmenden Administrationsaufwand durch immer neue gesetzliche Regelungen können Fuhrparkverantwortliche gerade bei größeren Fahrzeugflotten leicht den Überblick verlieren. Mit der webbasierten Software FUMO bietet logmo den Fuhrparkleitern ein effektives Tool für das proaktive, rechtskonforme Fuhrparkmonitoring. Nicht nur Zugmaschinen und Anhänger können überwacht werden, sondern auch die Qualifizierung der Fahrer, Terminvereinbarungen mit Geschäftspartnern sowie Verträge aller Art. Dank einer übersichtlichen Struktur und mit Hilfe eines Ampelsystems erkennt der Fuhrparkverantwortliche auf einen Blick, wo Handlungsbedarf besteht. Zusätzlich informiert das FUMO-System per e-Mail über notwendige Maßnahmen, schlägt rechtzeitig Termine für deren Umsetzung vor und alarmiert beim Erreichen oder Überschreiten von Deadlines.
Die Wartung und ständige Aktualisierung der webbasierten FUMO-Software wird durch das IT-Team der logmo GmbH & Co. KG gewährleistet. Der Kunde kann sich sicher sein, dass das EDV-Tool stets auf dem neuesten Stand der Technik und Gesetzgebung ist. Für letzteres sorgt auch der ständige Austausch des Softwareanbieters mit der Logistik Akademie Janz, womit die Rechtskonformität garantiert ist.










Highlight
Weitere Topevents




„Hier in Ulm geht noch viel mehr“ – eine große Mitgliederversammlung der Spatzen verschmerzt den Abstieg und will weiter durchstarten
„Wir geben nie auf“ – wenn es nach Vorstand und Geschäftsführer Markus Thiele geht, dann soll...weiterlesen

Über Donaustetten toben Unwetter und Tornado - hoher Sachschaden - zum Glück niemand verletzt
Das Unwetter am Mittwochabend (4. Juni 2025) hat den Ulmer Stadtteil Donaustetten vermutlich am heftigsten...weiterlesen

Schrecksekunde: Schulbus kollidiert mit Straßenbahn
Noch einigermaßen glücklich verlaufen, doch sieben verletzte Kinder sind die Folge eines...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Unhaltbare Zustände am Karlsplatz in Ulm - Anwohner sind verzweifelt
In einem Post auf Facebook wenden sich die Anwohner des Ulmer Karlsplatzes an die Behörden wie an die...weiterlesen

Kein schönes Glanzlicht der Woche: Schwerer Motorrad-Unfall: Sozia stürzt bei Blaustein 20 Meter einen Abhang hinunter
Schwere Verletzungen erlitt eine Motorrad-Mitfahrerin am Mittwochabend bei einem Unfall bei Blaustein. Sie...weiterlesen

Wieder tragischer Unfall an Bahntrasse - Radfahrer wird in Senden von Zug erfasst - nun ist die Identität des Mannes bekannt
Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein Mann am Dienstagabend bei einem Unfall in Senden. Nun steht...weiterlesen

Medien sprechen schon von Polizeiskandal - bei Rauschgifthandel und Bestechung in der PP Neu-Ulm - bislang keine weiteren Details
Medien aus ganz Deutschland berichten bereits über die Vorkommnisse im Polizeipräsidium Neu-Ulm - z.B....weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen