Ulm News, 17.02.2017 12:16
Manfred Mann’s Earthband rockt das Theatro


Beschreibung: Mick Rogers und Robert Hart
Lizenz: Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 Germany
Fotograf: Ralf Grimminger
Lizenz: Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 Germany

Die Manfred Mann’s Earthband begeisterte am Donnerstag rund 550 Fans im Theatro in Ulm mit einem knackigen 100-minütigen Set. Im Mittelpunkt standen der 76 Jahre alte Keyboarder Manfred Mann, mit bürgerlichem Namen Manfred Sepse Lubowitz, und Hits der 70er und 80er Jahre wie „Mighty Quinn“, „Father of Day“, „For You“ oder auch „Blinded by the light“.
Manfred Mann und seine Earthband sind mittlerweile schon so etwas wie eine Hausband im Theatro in Ulm. Zum wiederholten Male gastierten am Donnerstag der legendäre Musiker und seine prominent bestückte Band in dem Ulmer Innenstadt-Club. Manfred Mann, mit bürgerlichem Namen Manfred Sepse Lubowitz, ist mittlerweile 76 Jahre alt und denkt offensichtlich nichts ans Aufhören. Er tourt nach wie vor um die Welt und absolviert im Jahr immer noch bis zu 80 Konzerte. Das kann er machen, denn er erreicht immer noch sein Publikum. So waren es im Theatro über 550 Zuhörer, die die Hits der Manfred Mann’s Earthband feierten. Manfred Mann hatte bereits in den 1960er Jahren große Hits wie „Ha! Ha! Said the Clown“ “Fox on the Run“ oder „My name is Jack“. Seine richtig große Zeit kam dann in den 70er und 80er Jahren mit der „Earthband“.
„Manfred Mann’s Earthband wurde vor allem mit genialen, Orgel und Keyboard basierten Cover-Versionen (mit Sänger Chris Thompson) der Songs „Blinded by the Light“, „For You“ und „Sprits in the Night“, allesamt Lieder von Bruce Springsteen von dessen Debutalbum „Greetings From Asbury Park“ aus dem Jahr 1973 populär. „Blinded by the Light“ in der Version von Manfred Mann war die einzige Nummer 1 als Single, die Springsteen als Songwriter in den US-Top 100 hatte. „For You“ von Springsteen in der Version der Earthband wurde nach der Bearbeitung der „Disco Boys“ vor einigen Jahren erneut zum Disco-Knaller. Auch „The Mighty Quinn“ und das von Manfred Mann zur epischen Kiffer-Hymne bearbeitete „Father of Day, Father of Night“, ebenfalls von Bob Dylan, wurden große und erfolgreiche Progressive Rock-Hits der Earthband.
All diese pophistorischen Hits spielte die Band natürlich auch im Theatro und die Fans sangen begeistert mit. Immer wieder kam der 76-Jährige hinter seinem Keyboard-Turm hervor und spielte auf seinem Umhängekeyboard – auch so eine Laune der 80er Jahre Popkultur.
Routiniert unterstützt wurde Manfred Mann von seinem langjährigen Begleiter und Earthband-Gründungsmitglied Mick Rogers an der Gitarre und Robert Hart, der in früheren Zeiten Sänger der Band „Bad Company“ war und auch schon mit „Whitesnake“ auftgetreten war. Mit „Mighty Quinn“ beendete „Manfred Mann’s Earthband“ ihr gut 100-minütiges, sehr stimmungsvolles Konzert in Ulm im Theatro. Und so agil die Herren auf der Bühne waren, war es vermutlich nicht das letzte Konzert in Ulm.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen