Ulm News, 03.01.2017 15:02
Wechsel beim Polizeiposten in Blaubeuren: Thomas Lange folgt Uwe Kapitzke


Beschreibung: Polizeihauptkommissar Thomas Lange (re.) hat jetzt die Nachfolge von Polizeihauptkommissar Uwe Kapitzke angetreten.

Der Polizeiposten Blaubeuren hat einen neuen Leiter: Polizeihauptkommissar Thomas Lange hat jetzt die Nachfolge von Polizeihauptkommissar Uwe Kapitzke angetreten.
Polizeipräsident Christian Nill würdigte in seiner Rede den bisherigen Leiter des Polizeipostens Blaubeuren: "Herr Kapitzke, Sie haben mit Ihren Mitarbeitern in Blaubeuren eine sehr gute Arbeit geleistet, die sich sehen lassen kann. Dafür danke ich Ihnen, auch im Namen der Bürgerinnen und Bürger, herzlich."
Gut 400 Straftaten hatte der Polizeiposten allein im Jahr 2016 zu bearbeiten. Davon seien etwa zwei Drittel aufgeklärt worden. "Mit dieser Aufklärungsquote haben sie den Straftätern in Ihrem Bereich ein deutliches Signal gegeben: Die Polizei ist aufmerksam und konsequent. Sie ermittelt intensiv und kommt meist zum Erfolg.
Der Erfolg heißt, Straftäter dingfest zu machen und die Bevölkerung zu schützen", so Nill weiter. Auch die Verkehrssicherheit sei auf einem guten Stand. Die Zahl der Verkehrsunfälle lag 2016 deutlich unter den Zahlen der Vorjahre. Auch die Zahl der Menschen, die bei den Unfällen verunglückten, ging zurück. "Das ist ein Zeichen dafür, dass die Beamten des Polizeipostens sich auch für die Sicherheit im Straßenverkehr stark machen", machte Nill deutlich. Denn auch sie sei ein wichtiger Bestandteil der Sicherheit für die Bürgerinnen und Bürger. Dem neuen Leiter Thomas Lange gab Polizeipräsident Nill mit auf den Weg: "Sie übernehmen ein gut aufgestellten Polizeiposten mit erfahrenen und motivierten Mitarbeitern. Alle Stellen des Polizeipostens sind besetzt. Beste Voraussetzungen, die gute Polizeiarbeit fortzusetzen." Nill wünschte Lange für seine neue Tätigkeit Erfolg und notwendige Quäntchen Glück.
Uwe Kapitzke (58) leitete den Polizeiposten Blaubeuren 16 Jahre lang. Seine Ausbildung zur Polizei begann im Jahr 1976. Nach mehreren Jahren Streifendienst absolvierte er das Studium an der Hochschule für Polizei. Anschließend wurde er als Dienstgruppenleiter im Streifendienst und als Polizeiführer vom Dienst eingesetzt, bis er nach Blaubeuren wechselte. Jetzt trat er die Stelle als Leiter der Führungsgruppe beim Polizeirevier Laupheim an.
Thomas Lange trat 1983 in den Dienst der Polizei des Landes Baden-Württemberg. Seiner Ausbildung folgten mehrere Jahre im Streifendienst, dann das Studium an der Hochschule für Polizei. Als junger Kommissar verrichtete er zunächst Dienst in Reutlingen, dann als Dienstgruppenleiter in Metzingen. Weitere Einsatzerfahrung als Polizeiführer vom Dienst verschaffte er sich wiederum in Reutlingen. Seit 2006 war Lange Dienstgruppenleiter beim Polizeirevier Ehingen. Thomas Lange stammt aus der Region: Er ist in Mehrstetten aufgewachsen und lebt dort mit seiner Frau und drei erwachsenen Kindern. Der sportliche Beamte seit mehr als zehn Jahren Vorsitzender des örtlichen Sportvereins WSV Mehrstetten. Fit hält sich der 50-Jährige mit Ausdauersport: auf dem Mountainbike und beim Jogging.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen