Ulm News, 23.12.2016 11:16
Cityhändler mit Weihnachtsgeschäft zufrieden
"Branchenabhängig kann man wetterbedingt von einem guten Weihnachtsgeschäft 2016 sprechen." Das berichtete der Ulmer Citymanager Henning Krone. Außerdem sei Ulm "durchgehend erreichbar" gewesen. Wegen der innerstädtischen Baustellen hatten die Cityhändler im Vorfeld Staus und Umsatzeinbußen befürchtet. Dem war ganz offensichtlich nicht so. Nach Weihnachten und Anfang des neuen Jahres wird nochmals ein großer Ansturm auf den Einzelhandel erwartet.
Eine Abfrage unter den Mitgliedern des Ulmer City Marketing ergab, dass das kältere Wetter im Vergleich zu den Vorjahren dem Weihnachtsgeschäft im Jahr 2016 gut getan hat. Doch muss man die unterschiedlichen Branchen betrachten. Nicht gut lief es nach Aussage von Citymanager Henning Krone für die Branche Sport, der einfach der Schnee in den vergangenen vier Wochen fehlte. Bessere Geschäfte machten die Branchen Bekleidung und Schuhe. "Krone: "Doch auch hier gibt es noch Luft nach oben".
Gute Umsätze gab es bei Parfümerie, Kinderspielzeug, Elektronik, Fotografie, Gastronomie sowie Porzellan und Haushaltsutensilien. Dementsprechen zufrieden äußerten sich hier auch die Händler.
Besonders erfreulich war der Verkauf der Citygutscheine. „Wir denken, dass gerade die DING Tageskarte Gruppe, die zu jedem verkauften Citygutschein verschenkt wird, ein zusätzlichen Anreiz bietet. Die Aktion wird auch im Jahr 2017 fortgesetzt. Auch der Arbeitgebergutschein in Höhe von 44 €uro wurde sehr gut verkauft“, erklärt Henning Krone, Citymanager Ulm.
Parkplätze sind in Ulm gerade Mangelware. Dies sei vor allem an den Adventssamstagen spürbar gewesen, so Krone. Die innerstädtischen Parkhäuser seien an den Samstagen ab 11 Uhr meist voll belegt gewesen. Daher sei die Stärkung des ÖPNV an den Adventssamstagen durch die kostenfreie Nutzung im Ulmer und Neu-Ulmer Stadtgebiet eine sehr gute Aktion der Stadt Ulm, die diese 120 000 Euro gekostet hat, gewesen. „Die Zahlen der SWU sprechen hier für sich. 11.000 zusätzliche Nutzer des ÖPNV pro Adventssamstag. Damit kann man doch sehr zufrieden sein“, meint Krone. „Selbstverständlich spürt der Einzelhandel die Baustellensituation in Ulm. Doch Ulm war und ist zu jeder Zeit erreichbar. Hier gilt ein besonderer Dank der Stadtverwaltung Ulm für die hervorragende Zusammenarbeit“, so Krone weiter.
Nach Weihnachten und Anfang des neuen Jahres wird ein hoher Ansturm auf den Einzelhandel erwartet. Gutscheine werden eingelöst und Geldgeschenke in Ware umgesetzt.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen