ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 20.12.2016 14:55

20. December 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Volksbank Ulm-Biberach übergibt 210 000 Euro - Mit Verantwortung für regionales Engagement


Mit Verantwortung für regionales Engagement Die Volksbank Ulm-Biberach eG unterstützt das Engagement von etwa 170 Vereinen, Schulen, Kindergärten, Stiftungen und Organisationen aus der Region Ulm, Neu-Ulm und Senden. In diesem Jahr konnten so in der Vorweihnachtszeit 210.000 Euro dem guten Zweck übergeben werden – Spenden, die aus dem Teilbetrag regional verkaufter Lose des VR-Gewinnsparens stammen, der „helfen“ soll.

 Die Volksbank Ulm-Biberach eG beendet das Jahr 2016 mit einer schönen und schon zur Tradition gewordenen Geste. Jasmin Diebold, Livia Rischmüller, Jürgen Dworschak und Andreas Kälberer, die Leiter Privatkunden aus den Regionen, übergaben heute symbolisch 210 000 Euro an rund 170 Vereine, Schulen, Kindergärten, Stiftungen und Organisationen aus der Region Ulm, Neu-Ulm und Senden.
Eine der Schwerpunktspenden war bereits im Oktober übergeben worden: Damals ging eine Spendensumme in Höhe von 13.500 Euro an sechs regionale Kindergärten für jeweils eine neue „Mitfahrgelegenheit“ – sogenannte Kindertaxis – für deren „Kleinste“. Zu den weiteren karitativen und wohltätigen Vereinen und Organisationen, die sich in diesem Jahr über einen Zuschuss für ihre wertvolle Arbeit freuen können, zählen zum Beispiel: Der Seniorenrat Ulm e.V. – der die Spende zur Erstellung eines Programmheftes und zur Durchführung eines Fahrsicherheitstrainings nutzte; der Verein Hilfe zur Selbsthilfe e.V.– welcher das Geld in die Renovierung und Sanierung einer seiner Einrichtung investierte; das Akademietheater Ulm e.V., welche mit dem Geld neue Theaterrequisiten kaufte; die Eduard-Mörike-Schule Blaustein – die das Geld zur Anschaffung von Kunstmaterialien für das Schulmusical investierte.
Nicht zuletzt zählte auch die Lebenshilfe Donau-Iller Neu-Ulm/Senden dazu – welche die Geldspende für die Anschaffung von Tischkickern und eines Sonnensegels für die Lindenhofschule in Senden nutzte. Neben dem unternehmerischen Handeln gehört für die Volksbank das gesellschaftliche Engagement vor Ort zu ihrem Selbstverständnis.
„Das freiwillige Engagement vieler in der Region trägt dazu bei, dass unsere Gesellschaft wärmer, solidarischer und menschlicher wird“, so Ralph P. Blankenberg, Sprecher des Vorstandes der Volksbank Ulm-Biberach eG, bei der Begrüßung zur Spendenübergabe. „Uns ist es daher ein besonderes Anliegen das Engagement von regionalen Vereinen und Organisationen zu unterstützen und zu fördern – dem genossenschaftlichen Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe entsprechend.
Mit der einmaligen Verbindung von Spargedanke, Gewinnchance und Wohltätigkeit hat das Gewinnsparen eine gute Tradition“. Pro verkauften Los fließen jeden Monat 62 Cent in einen Topf, der von den Gewinnsparbanken für wohltätige Zwecke vergeben wird. Insgesamt flossen auf diesem Weg 2016 wieder über 330.000 Euro an rund 350 gemeinnützige Vereine und Organisationen im Geschäftsgebiet der Volksbank Ulm-Biberach eG. Hinzu kommt, dass durch das VR-Gewinnsparen der Kunden der Volksbank „Hilfe auch Mobil wird“ – so sind insgesamt 26 VR-Mobile für den sozialen Dienst im Einsatz.
Hinter dem VR-Mobil verbirgt sich ein VW Up, der den Vereinen auf Leasingbasis für drei Jahre zur Verfügung steht. In Ulm, Neu-Ulm und Senden sind insgesamt drei dieser VR-Mobile unterwegs: für die Evangelische Einrichtung für Jugendhilfe Oberlin e.V., für das Team der Ambulanten Palliativversorgung Ulm APU e.V., für die Paul-Wilhelm von Keppler-Stiftung – das Seniorenzentrum Clarissenhof, für den Nachbarschaftshilfeverein „Nachbarle“ in Lehr und in Senden für das St. Josefswerk der Caritas.
„Mit jedem Los, das unsere Mitglieder und Kunden zeichnen, unterstützen sie so das gesellschaftliche und soziale Netz in unserer Region“, so Blankenberg zum Abschluss und dankte gleichzeitig den anwesenden Vereins- und Organisationvertretern für deren wertvolle Arbeit.



Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


Apr 30

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben