Ulm News, 08.12.2016 15:06
ratiopharm arena feiert fünfjähriges Bestehen - Namenspartnerschaft verlängert - Eros Ramazzotti kommt zum Geburtstag


Beschreibung: ratiopharm arena
Lizenz: Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 Germany
Fotograf: bildwerk 89/ratiopharm arena
Lizenz: Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 Germany

Am 9. Dezember 2011 öffnete die 28 Millionen Euro teure ratiopharm arena zum ersten Mal die Türen. Fünf Jahre später hat sich die Arena als breit aufgestellter Veranstaltungsort etabliert und bewährt. Ingesamt 1,6 Millionen Besucher wurden bei den Veranstaltungen seit 2011 in der Arena gezählt, nahezu jedes der 141 Spiele der Ulmer Basketballer war ausverkauft. Der Konzern Teva verlängerte für den Generika-Hersteller ratiopharm indes die Partnerschaft. Die Multifunktionshalle heißt daher weitere fünf Jahre "ratiopharm arena".
Die Arena in Neu-Ulm ist eine Erfolgsgeschichte: Die ersten Veranstaltungen in der Arena waren mit Max Raabe und DJ Bobo, es folgten Stars wie James Blunt, Andre Rieu, Joe Cocker, Seeed, Udo Jürgens, Herbert Grönemeyer, Helene Fischer und viele viele mehr. Auch Sporthighlights fehlten dabei nicht. Neben den stets ausverkauften Spielen der Basketballmannschaft von ratiopharm ulm, fanden die deutsche Basketball- sowie Handball-Nationalmannschaft, das deutsche Davis-Cup- Team, der TTF Liebherr Ochsenhausen oder die Boxerin Rola El Halabi Ihren Weg in die ratiopharm arena.
Zum Jubiläum wird in der ratiopharm arena ein interessantes Programm geboten:
8.12. Teddy Show
9.12. Eros Ramazzotti
11.12. BBL-Topspiel ratiopharm ulm vs. Baskets Bamberg
16.12. Cro
Bereits vor der Eröffnung der Arena stand der Generika-Hersteller Teva/ratiopharm als Namensgeber fest. Diese Partnerschaft wurde nun für weitere fünf Jahre bis zum Ende der Saison 2020/21 verlängert.
Peter Götz (Geschäftsführer der Arena Ulm/Neu-Ulm Betriebsgesellschaft mbH) lobte die langjährige Partnerschaft: „Genauso wie sich die ratiopharm arena als Veranstaltungsstätte seit 2011 etabliert hat, hat sich auch deren Name etabliert und zeigt die enge Verbundenheit von Teva mit der Region und deren Entwicklung. Die Arena Ulm/Neu-Ulm Betriebsgesellschaft schätzt deshalb den prominenten Namensgeber Teva mit seiner bekanntesten Arzneimittelmarke ratiopharm außerordentlich und freut sich auf weitere fünf Jahre Zusammenarbeit als ratiopharm arena.“
Teva Deutschland Chef Dr. Markus Leyck Dieken betonte: „Wir freuen uns, dass die Städte Ulm/Neu-Ulm mit der ratiopharm arena eine weitere Attraktion haben, die mit ihren vielfältigen kulturellen Angeboten die Menschen weit über die Stadtgrenzen hinweg anzieht. Das Namensrecht ist zwar zuerst einmal die logische Fortführung unseres Basketball Sponsorings. Unser Engagement für die ratiopharm arena ist aber auch ein Beleg für das gesellschaftliche Engagement von Teva über die Grenzen des Sports hinaus.“






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen