Ulm News, 07.12.2016 12:26
Mit falschen Papieren gekocht
Gestern Mittag kontrollierte die Polizei mit der Stadtverwaltung Neu-Ulm eine e Gaststätte in der Augsburger Straße in Neu-Ulm. Es lagen Anhaltspunkte vor, dass dort ein Koch beschäftigt ist, der sich illegal in Deutschland aufhält.
Bei der Kontrolle konnte der Gesuchte angetroffen werden und er händigte einen bulgarischen Reisepass und Führerschein aus. Bei beiden Dokumenten handelte es sich allerdings um Fälschungen. Nach dem jetzigen Ermittlungsstand handelt sich bei 30-jährigen Mann vielmehr um einen mazedonischen Staatsangehörigen. Seine bulgarische Identität hat der Mann angenommen, da er als Angehöriger eines EU-Staates Freizügigkeit genießt und legal in Deutschland arbeiten darf.
Unter seinen falschen Personalien meldete er sich auch bei der Stadt Neu-Ulm, sowie bei der Krankenkasse als Arbeitnehmer an. Aufgrund dessen wird gegen ihn nicht nur wegen der Urkundenfälschung und dem Illegalen Aufenthalt, sondern auch noch wegen Mittelbarer Falschbeurkundung und Betrug z. N. der Sozialversicherungen ermittelt. Der falsche Bulgare wurde in der Gaststätte festgenommen und wird heute dem Haftrichter vorgeführt.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen