ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 07.12.2016 11:55

7. December 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Absolventin der Hochschule Ulm erhält ersten Preis der Carl-Duisberg Gesellschaft


 schließen


Beschreibung: Valerie Pabst, Masterandin an der Hochschule Ulm, wurde am vergangenen Freitag mit dem Förderpreis der Carl-Duisberg Gesellschaft (CDG) ausgezeichnet.

Fotograf: HS Ulm

Foto in Originalgröße



 Valerie Pabst, Masterandin an der Hochschule Ulm, wurde am vergangenen Freitag mit dem Förderpreis der Carl-Duisberg Gesellschaft (CDG) ausgezeichnet. Dieser mit 1500 Euro dotierte Preis wird jährlich vom CDG- Wirtschaftskreis für herausragende Abschlussarbeiten mit entwicklungspolitisch oder außenwirtschaftlich relevanter Thematik vergeben. 

Die Absolventin des Studiengangs Energiesysteme hat es sich in ihrer Bachelorarbeit zur Aufgabe gemacht, das Potential und die Ausbauperspektiven von kleinen, auf erneuerbaren Energien basierenden Energieversorgungsnetzen speziell für den ländlichen Raum von Peru zu erheben. Nach Brasilien und Argentinien ist Peru flächenmäßig das drittgrößte Land Südamerikas. Speziell in den ländlichen Gebieten, wie beispielsweise in den Randzonen Limas, in den Anden und am Amazonas, leben zahlreiche Menschen noch immer ohne Zugang zu Elektrizität.
Viele Haushalte kochen auch heute noch mit offenem Feuer, wodurch in den Wohnräumen schädliche Abgase entstehen, wie Valerie Pabst berichtete. Angesichts dieser Situation sei die Verbesserung des Zugangs zu einer nachhaltigen und sauberen Energieversorgung ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung. Um einen persönlichen Eindruck von den klimatischen und geografischen Gegebenheiten sowie von den sozialen Strukturen vor Ort zu bekommen, reiste die Studentin selbst nach Lima.
Professor Georg Kleiser, der die Arbeit betreute, sieht hier ihre besondere Stärke: „Häufig wird bei solchen Arbeiten vergessen, dass die Technik nicht nur implementiert, sondern auch gewartet und am Laufen gehalten werden muss. Die Systeme müssen von den Menschen, die dort leben, mit ihren Kompetenzen betrieben werden können.“ Valerie Pabst orientierte sich daher am Drei-Säulen- Modell der nachhaltigen Entwicklung, wonach sich Erfolg nur einstellt, wenn ökologische, ökonomische und soziale Bedingungen gleichwertig berücksichtigt werden. In ihrer Arbeit, die in Kooperation mit der Pontifical Catholic University of Hochschule Ulm University of Applied Sciences Prittwitzstraße 10 89075 Ulm www.hs-ulm.de Stabsstelle Kommunikation Fon: 0731 50-28204 Fax: 0731 50-2827476 kommunikation@hs-ulm.de Seite | 2 Peru entstand, zeigt sie Lösungsansätze für eine nachhaltige Entwicklung mit Fokus auf den Klimawandel und die sozialen Strukturen Perus.
Die sozioökonomischen Potentiale von Entwicklungsländern zu erkennen und Impulse zu setzen, die deren wirtschaftliche Perspektiven unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit verbessern, sei ein zentrales Anliegen der Carl-Duisberg Gesellschaft, erklärte Jochen Voß, Vorstandsvorsitzender der CDG bei der Preisübergabe. Dies fände sich in der Arbeit eindeutig wieder, weshalb sie von der Auswahlkommission aus zahlreichen, äußerst qualifizierten Bachelorarbeiten als die beste nominiert wurde. Die feierliche Übergabe des Preises fand am Campus Albert-Einstein- Allee der Hochschule Ulm statt. „Es ist eine große Ehre, dass der erste Preis in den vergangenen vier Jahren nun schon zum zweiten Mal an einen unserer Absolventen geht“, so Rektor Volker Reuter. Nach seiner Begrüßung richtete der Ulmer Landtagsabgeordnete Martin Rivoir ein Grußwort an die Gäste und gratulierte den Preisträgern zu der Auszeichnung.
Den zweiten Preis erhielten zwei Forststudenten der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg. Zudem gab es in diesem Jahr einen Sonderpreis, der für eine in Gruppenarbeit gefertigte Bachelorarbeit an zwei Studentinnen der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd verliehen wurde.



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 18

Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen


Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 18

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


Apr 30

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben