Ulm News, 29.11.2016 15:38
Vogelgrippe erreicht Landkreis - Toter Schwan in Unterelchingen mit H5N8 infiziert
Jetzt ist auch im Landkreis Neu-Ulm ein erster Fall von Vogelgrippe bestätigt worden. Bei einem im Landkreis Neu-Ulm tot aufgefundenen Schwan wurde durch das zuständige Referenzlabor das hochpathogene Influenza A-Virus vom Subtyp H5N8 nachgewiesen.
Der Schwan wurde Ende vergangener Woche am Donau-Kraftwerk bei Unterelchingen gefunden. Im Landkreis Neu-Ulm wurden bereits in der vergangenen Woche durch entsprechende Allgemeinverfügungen die erforderlichen Vorkehrungen getroffen, um eine Ausbreitung des Virus in Hausgeflügelbeständen zu unterbinden. Zu diesem Zweck wurde eine allgemeine Aufstallungspflicht für Haus- und Nutzgeflügel verfügt. Außerdem ist die Abhaltung von Geflügelausstellungen oder Geflügel-märkten in ganz Bayern bis auf Weiteres verboten. Derzeit existieren keine Anhaltspunkte, dass das Virus beim Menschen Erkrankungsfälle auslöst. Gleiches gilt für Hunde und Katzen. Dennoch empfiehlt der zuständige Veterinärdienst des Landratsamtes Neu-Ulm Hunde auch im Außenbereich anzuleinen, um eine passive Verbreitung des Virus aus möglicherweise infizierten Wildgeflügelkadavern zu vermeiden. Bisher wurde in Bayern kein Fall von Geflügelpest in einem Hausgeflügelbestand nachgewiesen, auch wenn bei Wildvögeln täglich neue Fälle hinzukommen. Mittlerweile wurde in Bayern bei über 60 Wildvögeln das hochpathogene H5N8-Virus nachgewiesen. Der Verzehr von Geflügelfleisch oder Geflügelfleischpro-dukten ist weiter ohne Einschränkungen möglich.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen