ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 08.11.2016 11:17

8. November 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Freistaat Bayern macht Geld für Digitalisierung locker


Der bayerische Ministerrat hat das neue Förderprogramm „Digitalbonus“ beschlossen. Es ist ein wichtiger Teil der Zukunftsstrategie „Bayern digital“ und hat zum Ziel, gewerbliche Unternehmen im Prozess der Digitalisierung zu unterstützen. Informationen über das Förderprogramm und Anleitungen zur Antragstellung und zum Verfahren gibt es auf der Internetseite www.digitalbonus.bayern.  

 Das Förderprogramm greift kleinen und mittleren Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft (KMU) bei folgenden Innovationen unter die Arme:
- Entwicklung, Einführung oder Verbesserung von Produkten, Prozessen und Dienstleistungen durch Informations- und Kommunikationstechnologie (Software und Hardware) sowie Migration und Portierung von IT- Systemen und IT-Anwendungen im Unternehmen
- Einführung oder Verbesserung der IT-Sicherheit im Unternehmen.  
Gefördert werden Ausgaben für Leistungen externer Anbieter und die zur Umsetzung notwendige Hard- und Software, soweit es sich dabei nicht um Standardlösungen handelt.  
Das Förderprogramm wird in drei Varianten angeboten:
- In der Variante „Digitalbonus Standard“ wird ein Zuschuss von bis zu 10.000 Euro für Digitalisierungsmaßnahmen und Maßnahmen zur IT- Sicherheit zur Verfügung gestellt.
- In der Variante „Digitalbonus Plus“ kann für Digitalisierungsmaßnahmen mit besonderem Innovationsgehalt ein Zuschuss von bis zu 50.000 Euro gewährt werden.
- Zudem bietet die LfA Förderbank Bayern mit dem „Digitalkredit“ zinsverbilligte Darlehen in einer Höhe von bis zu 2 Millionen Euro an, die mit dem „Digitalbonus“ kombiniert werden können.  
Das Förderprogramm ist bis zum 31. Dezember 2020 befristet. Die Abwicklung der Zuschussvarianten liegt bei den Bezirksregierungen. Ein Digitalkredit wird von der LfA Förderbank Bayern in Zusammenarbeit mit der Hausbank gewährt.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben