ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.11.2010 10:45

22. November 2010 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Weißenhorner Basketballer explodieren


Zwei Heimspiele, zwei Siege: nachdem Gießen vergangene Woche mit 85:73 geschlagen wurde, gab es gestern Abend für die BG Illertal-Weißenhorn in der heimischen Dreifachturnhalle einen fast unglaublichen 89:55 Sieg gegen die Skyliners Juniors aus Frankfurt.

Die Panthers konnten dabei nicht nur an die gute Leistung aus dem Gießen-Spiel anknüpfen, sondern diese sogar noch deutlich toppen. Der Aufwärtstrend bei den Weißenhorner Basketballern hält also weiter an, durch den Erfolg gegen Frankfurt können die Weißenhorner nun mit fünf Siegen und vier Niederlagen eine positive Bilanz vorweisen.

Dieses Spiel werden wir so schnell nicht vergessen“, sagte der Weißenhorner Vorstand Jochen Seif nach der Partie mit einem breiten Grinsen im Gesicht. Er war nicht der einzige, der hocherfreut die Halle verließ, nach einem Spiel, in dem man den Skyliners in allen Bereichen überlegen war. Jochen Seif resümierte folgendermaßen: „Wir haben heute von der ersten Sekunde an hochkonzentriert verteidigt und den Gegner gar nicht erst ins Spiel kommen lassen. Das war schon eine Meisterleistung unserer Mannschaft, die nicht locker gelassen hat und bis zum Ende um jeden Ball gekämpft hat.“ Wie schon vergangene Woche gegen Gießen bewies wieder DeUndrae Spraggins eindrucksvoll sein Können, er war zwar mit 14 Punkten nicht Topscorer am gestrigen Abend, agierte jedoch mit viel Übersicht und setzte seine Mitspieler mit genialen Zuspielen in Szene.

Die Panthers legten los wie die Feuerwehr, insbesondere Center Michael Wenzl sorgte mit seinen acht Punkten in den ersten gut zwei Minuten für einen perfekten Start (8:2). Aber nicht nur Wenzl, der insgesamt 21 Punkte und damit die meisten Zähler für die Fuggerstädter erzielte, war gestern sein Eintrittsgeld wert. Florian Möbius traf vor allem in der Anfangsphase fast jeden Wurf (insgesamt sechs von acht Feldwürfen) und Aufbauspieler Deon McDuffie erwies sich mit seinen vier Dreiern als exzellenter Distanzschütze. Nach dem ersten Viertel lagen die Panthers bereits mit 27:10 in Front, die Frankfurter Gegenwehr war schon zu diesem Zeitpunkt fast gebrochen. Im zweiten Spielabschnitt machten die Panthers genau da weiter, wo sie im ersten Viertel aufgehört hatten. Die Truppe von Trainer Uwe Sauer ging unter den Körben energisch zur Sache und das schnelle Spiel nach vorne klappte wie aus einem Guss. Mit einem großen Applaus und einer 52:29 Führung wurde die BG Illertal-Weißenhorn in die Halbzeitpause verabschiedet.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit versuchten zwar die überforderten Frankfurter das Spiel wieder etwas spannender zu gestalten. Es blieb jedoch beim Versuch, mit einer Trefferquote von nur 35 Prozent war kein Kraut gegen die spielstarken Weißenhorner gewachsen. Der Vorsprung betrug immer mindestens 20 Punkte, nach dem dritten Viertel führten die Fuggerstädter mit 69:47. Head Coach Uwe Sauer nutzte die Gelegenheit, um jedem Spieler ausreichend Spielzeit zu gewähren. Der Weißenhorner Spielfreude tat dies aber keinen Abbruch, die Panthers spielten bis zum Ende munter weiter und hatten noch die eine oder andere sehenswerte Aktion für die Galerie auf Lager. Der 89:55 Sieg wurde natürlich noch gebührend gefeiert, der Knoten bei der vor Saisonbeginn neu zusammengestellten Weißenhorner Mannschaft ist endlich geplatzt!

Punkteverteilung

BG Illertal-Weißenhorn Michael Wenzl (21 P)., Deon McDuffie (14 P.), DeUndrae Spraggins (14 P)., Florian Möbius (12 P.), Philip Vojkovic (10 P.), Brian Butler (7 P.), Mario Simic (7 P.), Ed Williams (2 P.), Nikola Stevanovic (1 P.), Tobias Waitzinger (1 P.), Nemanja Kekic

Topscorer Deutsche Bank Skyliners Juniors Frankfurt:

Fabian Franke (18 P.), Chris Rojik (13 P.)



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 05

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei  gibt es bei...weiterlesen


Oct 19

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 07

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben