Ulm News, 22.11.2010 10:45
Weißenhorner Basketballer explodieren
Zwei Heimspiele, zwei Siege: nachdem Gießen vergangene Woche mit 85:73 geschlagen wurde, gab es gestern Abend für die BG Illertal-Weißenhorn in der heimischen Dreifachturnhalle einen fast unglaublichen 89:55 Sieg gegen die Skyliners Juniors aus Frankfurt.
Die Panthers konnten dabei nicht nur an die gute Leistung aus dem Gießen-Spiel anknüpfen, sondern diese sogar noch deutlich toppen. Der Aufwärtstrend bei den Weißenhorner Basketballern hält also weiter an, durch den Erfolg gegen Frankfurt können die Weißenhorner nun mit fünf Siegen und vier Niederlagen eine positive Bilanz vorweisen.
„
Dieses Spiel werden wir so schnell nicht vergessen“, sagte der Weißenhorner Vorstand Jochen Seif nach der Partie mit einem breiten Grinsen im Gesicht. Er war nicht der einzige, der hocherfreut die Halle verließ, nach einem Spiel, in dem man den Skyliners in allen Bereichen überlegen war. Jochen Seif resümierte folgendermaßen: „Wir haben heute von der ersten Sekunde an hochkonzentriert verteidigt und den Gegner gar nicht erst ins Spiel kommen lassen. Das war schon eine Meisterleistung unserer Mannschaft, die nicht locker gelassen hat und bis zum Ende um jeden Ball gekämpft hat.“ Wie schon vergangene Woche gegen Gießen bewies wieder DeUndrae Spraggins eindrucksvoll sein Können, er war zwar mit 14 Punkten nicht Topscorer am gestrigen Abend, agierte jedoch mit viel Übersicht und setzte seine Mitspieler mit genialen Zuspielen in Szene.
Die Panthers legten los wie die Feuerwehr, insbesondere Center Michael Wenzl sorgte mit seinen acht Punkten in den ersten gut zwei Minuten für einen perfekten Start (8:2). Aber nicht nur Wenzl, der insgesamt 21 Punkte und damit die meisten Zähler für die Fuggerstädter erzielte, war gestern sein Eintrittsgeld wert. Florian Möbius traf vor allem in der Anfangsphase fast jeden Wurf (insgesamt sechs von acht Feldwürfen) und Aufbauspieler Deon McDuffie erwies sich mit seinen vier Dreiern als exzellenter Distanzschütze. Nach dem ersten Viertel lagen die Panthers bereits mit 27:10 in Front, die Frankfurter Gegenwehr war schon zu diesem Zeitpunkt fast gebrochen. Im zweiten Spielabschnitt machten die Panthers genau da weiter, wo sie im ersten Viertel aufgehört hatten. Die Truppe von Trainer Uwe Sauer ging unter den Körben energisch zur Sache und das schnelle Spiel nach vorne klappte wie aus einem Guss. Mit einem großen Applaus und einer 52:29 Führung wurde die BG Illertal-Weißenhorn in die Halbzeitpause verabschiedet.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit versuchten zwar die überforderten Frankfurter das Spiel wieder etwas spannender zu gestalten. Es blieb jedoch beim Versuch, mit einer Trefferquote von nur 35 Prozent war kein Kraut gegen die spielstarken Weißenhorner gewachsen. Der Vorsprung betrug immer mindestens 20 Punkte, nach dem dritten Viertel führten die Fuggerstädter mit 69:47. Head Coach Uwe Sauer nutzte die Gelegenheit, um jedem Spieler ausreichend Spielzeit zu gewähren. Der Weißenhorner Spielfreude tat dies aber keinen Abbruch, die Panthers spielten bis zum Ende munter weiter und hatten noch die eine oder andere sehenswerte Aktion für die Galerie auf Lager. Der 89:55 Sieg wurde natürlich noch gebührend gefeiert, der Knoten bei der vor Saisonbeginn neu zusammengestellten Weißenhorner Mannschaft ist endlich geplatzt!
Punkteverteilung
BG Illertal-Weißenhorn Michael Wenzl (21 P)., Deon McDuffie (14 P.), DeUndrae Spraggins (14 P)., Florian Möbius (12 P.), Philip Vojkovic (10 P.), Brian Butler (7 P.), Mario Simic (7 P.), Ed Williams (2 P.), Nikola Stevanovic (1 P.), Tobias Waitzinger (1 P.), Nemanja Kekic
Topscorer Deutsche Bank Skyliners Juniors Frankfurt:
Fabian Franke (18 P.), Chris Rojik (13 P.)







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen