ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 31.05.2016 12:26

31. May 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

AOK: In Ulm mehr Ess-Störungen


 schließen


Foto in Originalgröße



 Nur wer dünn ist, ist attraktiv: Internet und soziale Medien zelebrieren dieses Schönheitsideal. Vor allem Jugendliche übernehmen solche Vorstellungen. So eignen sich manche schon jung ein Essverhalten an, das massiv gesundheitsschädlich sein kann. Und nicht nur in Großstädten, sondern auch bei uns, wie regionale Analysen der AOK Ulm-Biberach zeigen: Über 500 ihrer Versicherten wurden wegen Ess-Störungen behandelt. Am häufigsten ist die gefährliche Magersucht.  

 Magersucht, Bulimie, unkontrollierte Ess-Attacken sowie Adipositas sind die typischen Diagnosen einer Ess-Störung; Magersucht ist die häufigste. Gleichzeitig ist sie eine der gefährlichsten psychischen Erkrankungen – beinahe jede vierte endet tödlich. Zuletzt waren wegen der so genannten Anorexia Nervosa 145 Versicherte der AOK Ulm-Biberach in Behandlung. Regional heißt das 63 Betroffene in Stadt und Landkreis Biberach, 48 im Alb-Donau-Kreis und 34 in Ulm. Die Statistik berücksichtigt diejenigen alle Versicherten der AOK Ulm-Biberach – jede zweite gesetzlich versicherte Person – und die sich mit ihrem Problem in Behandlung begeben hat.
  Die Dunkelziffer liegt deutlich höher. „Betroffene haben eine verzerrte Wahrnehmung des eigenen Körpers. Sie sehen ihr Untergewicht und ihr Problem nicht“, fasst Dr. Sabine Knapstein, Ärztin und Psychotherapeutin bei der AOK, das Tückische der Magersucht zusammen. Sie betrifft besonders Teenager und junge Erwachsene: Jeder Fünfte ist 15 bis 19 Jahre alt, die Hälfte zwischen 15 und 30.
Oder besser: Jede Zweite, denn vier von fünf Magersüchtigen sind weiblich.   Unter den erkrankten Männern fällt auf, dass die größte Gruppe mit 15 bis 19 Jahren noch jünger ist und die jährliche Zunahme mit neun Prozent fast doppelt so hoch wie bei Frauen liegt. „Wichtig ist, die Gefahr einer Magersucht früh zu erkennen.
Typische Anzeichen sind permanente Angst vor Gewichtszunahme, sehr langsames Essen und trockene Haut, brüchige Nägel und sich deutlich abzeichnende Venen“, sagt Dr. Knappstein. „Betroffenen muss durch eine entsprechende Psychotherapie geholfen werden“, so Dr. Knappstein weiter.  

Die meisten Essstörungen in Biberach – Deutliche Steiergung in Ulm

  Ess-Störungen nehmen insgesamt zu. 507 entsprechende Diagnosen registrierte die AOK zuletzt, wobei regionale Unterschiede ins Auge fallen. Biberach liegt mit 230 Betroffenen weit vor dem Alb-Donau-Kreis mit 151 und Ulm mit 126 erkrankten AOK-Versicherten. Doch ist die Zahl dort konstant: In fünf Jahren erhielten ein Prozent mehr Biberacher eine Diagnose Ess-Störung. Im Alb-Donau-Kreis sind es 11 Prozent mehr – und ganze 40 Prozent in Ulm.   Besonders auffällig ist, dass die Ulmer Männer mit Ess-Störungen in den letzten Jahren um jährlich 43 Prozent mehr geworden sind – in Biberach dagegen um vier Prozent weniger.
 Im Alb-Donau-Kreis stellte die Gesundheitskasse sieben Prozent mehr Erkrankungen fest. Bei den Frauen lag das jährliche Plus bei gut drei Prozent.



Lions-Markt - Lions-Club Ulm, Neu-UlmPaul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben