ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.11.2010 11:33

16. November 2010 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Weißenhorner Basketballer überzeugen spielerisch und kämpferisch


 Endlich wieder ein Erfolgserlebnis für die Weißenhorner Basketballer. Nach vier Niederlagen aus den letzten fünf Spielen konnte die BG Illertal-Weißenhorn gestern Abend ihr Heimspiel gegen Aufsteiger VfB Gießen klar mit 85:73 gewinnen.

Im Gegensatz zur Partie in Schwenningen vor Wochenfrist stimmte diesmal der Einsatzwille von der ersten Sekunde an und auch spielerisch war eine klare Verbesserung erkennbar. Wichtigster Mann bei den Panthers war wieder einmal DeUndrae Spraggins, der mit 26 Punkten und acht Rebounds einen Topaufritt hinlegte. Für das absolute Highlight sorgte aber der Gießener Flügelspieler Marcus Johnson, der im letzten Viertel mit einem atemberaubenden Dunk die ganze Halle in Begeisterung und Staunen versetzte. Sowohl für Weißenhorn als auch für Gießen stand am Sonntag in der Dreifachturnhalle viel auf dem Spiel. Bei beiden Teams verlief der Saisonstart nicht gerade nach Plan, der Druck, sich durch ein Erfolgserlebnis etwas Luft zu verschaffen, war auf beiden Seiten dementsprechend hoch.
Trotzdem war bei den Weißenhornern von Verkrampfung nicht viel zu spüren, die Panthers boten ihren Fans insbesondere in der ersten Halbzeit erfrischenden und hochklassigen Basketball. Das gefiel auch Trainer Uwe Sauer: „In der ersten Halbzeit haben wir tollen Teambasketball gespielt und dem Gegner nicht den Hauch einer Chance gelassen. Man hat gesehen, welches Potenzial in der Mannschaft steckt.“
Trotz des komfortablen Vorsprungs von 50:34 zur Halbzeit musste aber im letzten Viertel noch einmal gezittert werden, nachdem Felix Rotaru sechs Minuten vor der Schlusssirene den Gießener Rückstand kurzzeitig auf sieben Punkte (72:65) verkürzen konnte. Der nötige Biss im Weißenhorner Spiel war gestern Abend im kompletten Spiel vorhanden, DeUndrae Spraggins brachte die Panthers kurz nach dem Sprungball mit einem Nahdistanzwurf in Führung und sorgte für einen Start nach Maß.
Dass die Hessen jedoch auch mit gewissen Ambitionen nach Schwaben angereist waren, demonstierten sie in den darauf folgenden Minuten. Vier Minuten vor Ende des ersten Spielabschnitts lagen die Gäste mit 9:7 in Front, was aber auch gleichzeitig die letzte Gießener Führung im gesamten Spiel bedeutete. Bis zum Ende des ersten Viertels zogen die Panthers auf 21:14 davon, großen Anteil daran hatten Deon McDuffie und DeUndrae Spraggins, die jeweils einen Dreier versenkten. Das zweite Viertel gehörte mit Sicherheit zu den besten Weißenhorner Auftritten in der gesamten Saison, jeder Weißenhorner Spieler spielte mannschaftsdienlich und mit höchster Konzentration.
Das Resultat war eine 50:34 Führung zur Halbzeitpause, die Weißenhorner Fans waren begeistert vom Auftritt ihrer Mannschaft. Wer dachte, Gießen hätte sich schon aufgegeben, sah sich nach der Pause eines besseren belehrt. Die Pointers wollten es noch einmal wissen, konnten aber ihren Rückstand im dritten Viertel nicht verkürzen, was auch daran lag, dass die Panthers konsequent weiterspielten und sicher verteidigten. Mit einer beruhigenden 72:55 Führung ging es in die letzten zehn Spielminuten. Diese schmolz aber innerhalb von vier Minuten auf magere sieben Zähler, für den Höhepunkt des Gießener 10-0 Laufs war Marcus Johnson 8:40 Min. vor der Schlusssirene mit seiner unglaublichen Flugeinlage verantwortlich. Es kam wieder Spannung auf, auch weil die Weißenhorner zunehmend mit Foulproblemen zu kämpfen hatten, Michael Wenzl und Ed Williams mussten sich nach ihrem fünften Foul schon einige Minuten vor der Schlusssirene vom Spiel verabschieden. Trainer Uwe Sauer zum letzten Viertel: „Wir sind leider noch nicht so weit, dass wir über 35 oder 40 Min uten hinweg eine konstante Leistung auf hohem Niveau abrufen können. Hätten wir so wie in der ersten Halbzeit weitergespielt, wäre es wahrscheinlich nicht mehr so eng geworden.“
Die Gießener Druckphase war aber nur von kurzer Dauer und spätestens als Deon McDuffie dreieinhalb Minuten vor Spielende zum 80:69 traf, war das Spiel entschieden. Schon am kommenden Sonntag gilt es für die Panthers, die gezeigte Leistung gegen die Skyliners Juniors aus Frankfurt zu bestätigen. Dann spielen die Fuggerstädter wieder vor heimischer Kulisse, Spielbeginn in der Dreifachturnhalle Weißenhorn ist um 17.30 Uhr.



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 05

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei  gibt es bei...weiterlesen


Oct 19

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 07

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben