Ulm News, 03.05.2016 15:09
Himmelfahrt bei Sonnenschein
Man mag's ja kaum glauben! Himmlische Wärme pünktlich zum verlängerten Wochenende: Ab Donnerstag gehen die Temperaturen endlich hoch hinaus. „Zur Wochenmitte kann es im Osten zwar noch vereinzelt regnen, doch von Vatertag am Donnerstag bis Muttertag am Sonntag wird es deutschlandweit sonnig“, weiß Matthias Habel, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline.
So strahlen nicht nur Mütter und Väter um die Wette, auch Frühlingshoch Peter zeigt sich von seiner besten Seite. „An Christi Himmelfahrt wird es überall mindestens 15 Grad warm. Spitzenreiter wird mal wieder das Breisgau mit bis zu 20 Grad“, so Habel. Ausflügler mit und ohne Bollerwagen können sich also auf eine Tour bei wolkenfreiem Himmel vorbereiten. Und damit nicht genug – zu Muttertag am Sonntag sorgt Sonnenhoch Peter für Sommerfreude. Landesweit sind dann bei viel Sonne 20 bis 25 Grad möglich. Doch ein schneller Temperaturanstieg kommt selten allein: „Die warme Luft steigert vor allem im Südwesten zum Wochenende das Gewitterrisiko“, warnt Habel. Pollen auf dem Höhenflug Zudem können Allergiker die sommerlichen Temperaturen nicht wirklich genießen. Nun machen sich nach Birken- auch Gräserpollen auf zum Höhenflug. Spätestens ab Mitte Mai müssen sich Heuschnupfen-Geplagte dann deutschlandweit auf laufende Nasen und juckende Augen einstellen. Ob man nun den Pollenflug genau im Blick haben möchte oder für die Feiertage den wärmsten Platz in Deutschland auskosten will – den aktuellen Pollenbericht sowie sonnige Aussichten finden alle in der WetterOnline-App oder auf wetteronline.de.







Highlight
Weitere Topevents




Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen