Ulm News, 28.04.2016 15:58
Girls und Boys im Hochschultrubel auf der Jagd nach ihrem Traumjob
14 Schülerinnen und Schüler machten beim Girls‘ und Boys‘ Day an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) eine kurze Zeitreise und erlebten für einen Tag, wie die Zukunft als Studentin oder Student aussieht.
Bei Angeboten im Logistik und IT Bereich sowie im Gesundheitswesen lernten sie zudem Berufsfelder kennen, in denen Frauen beziehungsweise Männer eher selten vertreten sind. Was passiert eigentlich, nachdem man bei einem Online-Shop auf „jetzt bestellen“ geklickt hat? Jessica Windmüller, Absolventin, und Judith Bender, Studentin, beide aus dem Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen/Logistik, erklärten den Schülerinnen in einem Workshop im Rahmen des Girls‘ Day, welche Stationen ein Paket vom Lager bis zum Käufer nach Hause zurücklegt.
Für Judith Bender ist der bundesweite Schnuppertag eine tolle Gelegenheit für Teenager, sich schon früh im Dschungel der Berufe orientierten zu können. „Ich finde es wichtig, dass man Jugendliche an die Hand nimmt und ihnen zeigt, wie vielfältig Logistik ist. Deshalb geben wir unser Wissen heute an die Mädchen weiter“, so Judith Bender.
Diese Chance nutzte Anja Händel. Die Schülerin der Friedrich-List-Schule in Ulm hat sich zum Girls‘ Day an der HNU angemeldet, weil sie sich orientieren möchte. „Ich finde die Idee toll, weil ich an einem Tag rausfinden kann, ob mich der Bereich Logistik interessiert oder nicht. Praktika sind dafür oft schon zu lang“, erzählt die Schülerin.
Interesse und Neugierde sind wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft. Das gab auch Prof. Dr. Julia Kormann, Vizepräsidentin der HNU, den Jugendlichen mit auf den Weg. „Erfolg heißt aber nicht viel Geld verdienen, sondern mit sich selbst im Reinen zu sein. Man muss dahin gehen, wohin einen das Interesse treibt“, so Prof. Dr. Julia Kormann.
So konnten die zehn Schülerinnen ihren Interessen entsprechend am ersten Girls’ Day an der HNU Lego-Roboter programmieren oder ausprobieren, was hinter dem Begriff Logistik steckt. Für die vier Jungen, die am ersten Boys‘ Day teilgenommen haben, hatte das Wort Zukunft an diesem Tag noch eine ganz andere Bedeutung. In einem „Altersanzug“ erfuhren die Schüler am eigenen Leib, wie sich ältere Menschen fühlen und wie anstrengend zum Beispiel Treppensteigen im Alter sein kann. Bei ihrem Schnuppertag im Bereich Gesundheitsmanagement beschäftigten sich die Jungen so mit Problemen, die in Zukunft auf sie zukommen könnten, und wie sie geeignete Lösungen dafür finden.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen