ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.04.2016 20:00

15. April 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Conrad Dietrich Magirus Award: Mit dem SuperDragon in die Steilkurve


 schließen


Beschreibung: Magirus Award

Foto in Originalgröße



 Werksführung, Drehleitertraining und eine Fahrt mit dem SuperDragon durch die Steilkurve – über dieses außergewöhnliche Feuerwehr-Wochenende bei Magirus in Ulm durfte sich am vergangenen Wochenende die Löschgruppe Wennigloh der Arnsberger Feuerwehr freuen. Im Rahmen des Conrad Dietrich Magirus Preises 2015 hatten die Kameraden für ihre gemeinsame Feuerwehrübung mit geistig behinderten Männern den zum ersten Mal ausgeschriebenen Sonderpreis für Soziales Engagement gewonnen. 

 Tobias Knebel, Marketingleiter von Magirus hieß die elf Kameraden der Löschgruppe Wennigloh der Arnsberger Feuerwehr am Freitag, 8. April in Ulm willkommen und lud die Feuerwehrkameraden aus Nordrhein-Westfalen zum Start zu einem gemeinsamen Mittagessen ein. Anschließend stand bei der exklusiven Werksführung die Besichtigung der Drehleiterproduktion, der Löschfahrzeugherstellung und des neuen Magirus Experience Centers inklusive hauseigener Oldtimer-Ausstellung auf dem Programm.
Wie die bei Magirus gefertigten Feuerwehrfahrzeuge dann in der Praxis eingesetzt werden, darüber konnten die Kameraden bei einem anschließenden Besuch der Ulmer Feuerwehr fachsimpeln. Abgerundet wurde der erste Tag durch eine Stadtführung und ein gemeinsames Abendessen. 
Der Samstag stand ganz im Zeichen der Fire Fighter Academy: In dem Schulungs- und Kurszentrum von Magirus können fortlaufend Kenntnisse erweitert, Fähigkeiten ausgebaut und Fertigkeiten trainiert werden. „Die Fire Fighter Academy ist wichtiger Teil unseres „Serving Heroes-Gedankens“. Hier können Kameraden aus der ganzen Welt ihr Know-how erweitern, um das Maximum aus ihrem Magirus Equipment herauszuholen. Wir passen die Kurse ständig den aktuellen Anforderungen an und freuen uns ganz besonders, dass wir den Gewinnern des ersten Sonderpreises einen kleinen Teil unserer Erfahrung weitergeben konnten“, so Knebel. 
An der Drehleiter mit teleskopierbarem Gelenkteil M32L-AT und der Drehleiter M55L mit 55 Metern Arbeitshöhe durften die Wennigloher selbst die optimale Bedienung testen. Am Schulungslöschfahrzeug in AluFire 3-Ausführung wurde dann die ideale Fahrzeugbedienung bis hin zum professionellen Umgang mit der Pumpe erprobt. Den krönenden Abschluss des Tages bildete die Fahrt mit dem Flugfeldlöschfahrzeug SuperDragon X8. Mit über 100 km/h ging es in die hauseigene Steilkurve, ein gelungener Ausklang der ereignisreichen Tage. Und da die Rückfahrt erst für Sonntag geplant war, blieb auch noch Zeit für einen Aufstieg auf den höchsten Kirchturm der Welt im berühmten Ulmer Münster.
  „Wir haben ein spannendes Wochenende in Ulm verbracht und konnten uns besonders bei der Magirus Fire Fighter Academy noch einige Kniffe abschauen. Es macht einfach Spaß sich mit den Kameraden auszutauschen und man merkt, dass Feuerwehrfahrzeuge herzustellen für Magirus mehr als nur ein Job ist. Absolutes Highlight für mich war die Fahrt mit dem SuperDragon. Wenn man in die Steilkurve fährt, dann ist das ein unbeschreibliches Gefühl und eine Erfahrung, die man so wohl nur einmal im Leben machen wird“, so Nikolaj Schulte von der Löschgruppe Wennigloh der Arnsberger Feuerwehr. 
Der zweite Teil des Gewinns, ein exklusives Fahrsicherheitstraining, werden die Sieger des Conrad Dietrich Magirus Sonderpreises 2015 zu einem späteren Zeitpunkt in Bielefeld einlösen. Durch die Nähe zu ihrem Heimatort haben die Teilnehmer nicht nur die Möglichkeit, mit ihrem eigenen Löschfahrzeug zu trainieren, sondern können an der Schulung auch mit ihren Privatfahrzeugen teilnehmen. Ein wichtiger Aspekt, denn gerade die Gefahren bei der  Fahrt zur Feuerwache werden bei einem Alarm oft vernachlässigt. 
Leidenschaft und Präzision, High-Tech und Handwerk. Seit 1864 steht Magirus für die Verbindung von Innovation und Tradition – im Sinne von Feuerwehrleuten in aller Welt. Mit einem umfassenden Angebot hochmoderner und zuverlässiger Löschfahrzeuge, Drehle itern, Rüst- und Gerätewagen, Speziallösungen, Pumpen und Tragkraftspritzen gilt Magirus international als einer der größten und technologisch führenden Anbieter von Brandschutz- und Katastrophenschutz-Technik. 



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jun 16

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 16

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben