Ulm News, 05.11.2010 12:45
Erster IT-Kongress an der Hochschule Neu-Ulm
Um Wissenschaft und Praxis der Informationstechnik (IT) in der Region stärker zu verzahnen, treffen sich am Donnerstag, 11. November, IT-Anbieter und -Anwender, Professoren, Mitarbeiter und Studierende an der Hochschule Neu-Ulm (HNU). Dort findet von 9 bis 18 Uhr der erste IT-Kongress statt.
Über 160 Teilnehmer haben sich bereits angemeldet. Organisiert wird der Kongress von der Hochschule Ulm, der HNU, dem Stadtentwicklungsverband Ulm/Neu-Ulm, regionalen IT-Unternehmen sowie von den Industrie- und Handelskammern (IHK) Schwaben und Ulm.
Mit dem Ziel, anwendbares IT-Wissen und umsetzbare Lösungen zu präsentieren, richtet sich die Fachtagung an Unternehmen aller Branchen, insbesondere an kleine und mittelständische Unternehmen. Behandelt werden aktuelle Fragestellungen zur sicheren elektronischen Kommunikation, zur elektronischen Abwicklung von Geschäftsvorgängen sowie zur Datensicherheit und zur Datenanalyse. Vorträge und Workshops, die von IT- Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft gehalten werden, beleuchten die unterschiedlichen Aspekte der Themen.
Um für einen engen Austausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu sorgen, präsentieren sich zahlreiche Teilnehmer im Foyer der HNU: Antares Informations-Systeme, GE Healthcare Information Technologies, Cellent, Glöckler & Lauer, Adapt-IT, s.i.g., TFU (Technologieförderungsunternehmen), Computertrainingscenter Seidel, IHK Ulm und Schwaben, die Hochschulen Ulm und Neu-Ulm sowie Ponte e.V., die studentische Unternehmensberatung der HNU. Kompetenzzentren der Hochschule Neu-Ulm, die sich in Lehre und Forschung mit IT bzw. deren Anwendung im Unternehmen beschäftigen, laden Unternehmen ein, über mögliche Kooperationen ins Gespräch zu kommen. Anmeldungen zu der kostenlosen Veranstaltung sind weiterhin möglich. Programm und Anmeldung: www.it-kongress.com.
Hochschule Neu-Ulm
Die Hochschule Neu-Ulm bereitet rund 2500 Studierende praxisnah auf Management- Tätigkeiten vor. Zu den IT-nahen Bachelor-Studiengängen gehören Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation, Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement im Gesundheitswesen (beide in Kooperation mit der Hochschule Ulm) sowie der Master- Studiengang Advanced Management mit dem Schwerpunkt Informationsmanagement und der MBA-Studiengang Strategisches Informationsmanagement.
Hochschule Ulm
Die Hochschule Ulm bildet Studierende in enger Kooperation mit der Wirtschaft in den Bereichen Technik, Informatik und Medien aus. Bereits 1970 startet die Fakultät Informatik mit dem Studiengang Technische Informatik und erweitert ihr Studienangebot mit den Studiengängen Wirtschaftsinformatik, Informationsmanagement im Gesundheitswesen (beide in Kooperation mit der Hochschule Neu-Ulm) sowie Medizinische Dokumentation und Informatik und dem Masterstudiengang Informationssysteme. Aktuelle Schwerpunkte in Lehre und Forschung sind u.a. autonome mobile Systeme, Telematiksysteme, IT-Sicherheit & Datenschutz sowie Business Intelligence & Data-Mining.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen