Ulm News, 28.10.2010 16:48
Mike Taylor zum Spiel gegen Tübingen: "Das beste Derby der Liga"
Derby-Zeit: Teil 1 ratiopharm Ulm bei den Walter Tigers Tübingen am Samstag um 20 Uhr.Teil 2 BG Illertal-Weißenhorn vs. Erdgas Ehingen/Urspringschule am Sonntag um 17.30 Uhr.
Coach Mike Taylor freut sich schon seit der Veröffentlichung des Beko BBL-Spielplans auf das Derby gegen Tübingen. "Das erste, wonach ich den Spielplan durchforste ist, wann wir gegen Tübingen spielen. Es ist einfach ein so großartiges Derby", erklärt Taylor. Spätestens seit diesem Mittwoch ist das ewig junge württembergische Duell auch in den Köpfen der Spieler von ratiopharm Ulm angekommen. "Das Management hat uns allen eine DVD vom letzten Jahr gegeben", erzählt Sebastian Betz, der am kommenden Samstag (20 Uhr) zu seinem siebten Derby auflaufen wird. "Es ist einfach ein unglaubliches Erlebnis, wenn du in die Halle kommst und schon eine Stunde vor Spielbeginn die Hölle los ist", so der Energizer des Ulmer Spiels.
Wenn es darum geht, die Rivalität zwischen Ulm und Tübingen einzuordnen, bringt es Taylor auf den Punkt: "Es ist das beste Derby der Liga." Wichtig ist dem Trainer in der Derby-Frage - neben der eng verbundenen Historie der beiden schwäbischen Clubs und der räumlichen Nähe der Städte - vor allem, "dass die Spiele immer eine besondere Intensität haben". Das wird wohl auch am kommenden Samstag der Fall sein, denn beide Teams haben am vergangenen Wochenende viel Selbstbewusstsein getankt: Ulm durch den 95:73-Erfolg über Göttingen, Tübingen durch die 87:68-Überraschung in Oldenburg. Tübingen, das mit zwei Siegen (Oldenburg Bayreuth) und zwei Niederlagen(Hagen, Trier) in die Saison starte, lebt von der gut Abstimmung zwischen "inside and outside game", wie es Taylor beschreibt. Dem Zusammenspiel also zwischen den "Großen" Anatoly Kashirov (13,3 Pps), Chris Oliver (14,3), Dane Watts (12,8) und dem "Kleinen" Branislav Ratkovica (13). Dabei spielt Ratkovica, der mit 7,8 Assists aktuell bester Vorbereiter der Liga ist, eine zentrale Rolle. "Er ist der Der- und Angelpunkt des Tübinger Spiels", so Coach Taylor. Dennoch erwartet Sebastian Betz beim Aufeinandertreffen zweier offensivstarker Teams - Tübingen mit im Schnitt 77,5 Punkte (4) und Ulm 75,6 (7) - "ein enges Spiel und hoffentlich einen Sieg für uns". Ein besonderes Spiel wird es auch für Walt Baxley werden. Denn der Ulmer Shooting Guard trifft in Tübingen auf seinen besten Freund Whit Holcomb-Faye. Die beiden 26-jährigen US-Amerikaner stammen beide aus Winston-Salem/North Carolina und sind seit über 15 Jahren sehr enge Freunde. Gemeinsam gingen sie auf die "Middle School" und gemeinsam spielten sie auch in der 2. Liga für die Saar Pfalz Braves. Doch in Tübingen wird die Freundschaft für zwei Stunden ruhen. Die ganze Geschichte gibt es hier.
Wie es sich für ein Derby gehört, werden auch ca. 300 Ulmer Fans in die "verbotenen Stadt" reisen. An Board eines der drei Fanbusse wird auch OrangeZone.TV-Moderator Sadi Kurt sein. OrangeZone.TV - das gemeinsame Video-Projekt von SWP.de und Basketball Ulm - produziert in Tübingen ein "Derby Spezial". Zu sehen dann am kommenden Donnerstag.
Wer am Sonntag noch mehr Derby-Basketball sehen möchte, dem empfiehlt sich ein Besuch der Weißenhorner Dreifachhalle. Der Kooperationspartner von Basketball Ulm, die BG Illertal-Weißenhorn, empfängt um 17.30 Uhr Erdgas Ehingen/Urspringschule. Nach zwei Derbyniederlagen in der vergangenen Saison möchten die Weißenhorner am Sonntag das Prestige-Duell für sich entscheiden und damit die regionale Vorherrschaft in der 2. Basketball-Bundesliga einnehmen.




Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Polizei bremst in Ulm Poser und Tuner aus
Dies Woche haben wir es noch in einem ulm-news-Kommentar geschrieben: wann endlich macht die Polizei etwas...weiterlesen

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen

Was steckt hinter der Tat? Tötungsdelikt an dem 24-Jährigen in Neu-Ulm
Ab dem Schwal in Neu-Ulm war eine Taucher-Einheit der Bereitschaftspolizei plus zahlreiche Einsatzkräfte...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Karambolage mit Münstertor - Lkw legt Neue Straße lahm
Die falsche Stelle zum Wenden hatte sich ein Lastwagenfahrer am Montagmorgen in Ulm ausgesucht, lange...weiterlesen