ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.10.2010 12:00

28. October 2010 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Social-Media-Coup mit viel Wurstwasser


Kaum zu glauben, zu welch banalen Produkten man hervorragende Social-Media-Kampagnen auf die Beine stellen kann. Die Hamburger Agentur Elbkind hat für die Wurstfabrik Rügenwalder Mühle eine bemerkenswerte Viral-Kampagne für Wiener Würstchen im Becher produziert. Dafür wurde ein aufwändiges Viral-Video mit viel Wurstwasser in einem Kunstflugzeug gedreht, und das Komiker-Duo Mundstuhl legte ihr Lied “Wurstwasser” neu auf. Nutzer bei Facebook und Twitter sind begeistert. 

Das Lied ist eigentlich eine Parodie auf die martialischen Haudrauf-Musik der Gruppe Rammstein. Für den Werbeauftritt wurde der Text neu verfasst. Jetzt heißt es zu krachenden Stampf-Gitarren mit teutonisch gerolltem Rrrrr in der Stimme: “Rrrrügenwalder hat’s geschafft, Würrstchen gibt's jetzt ohne Saft.” Dazu zeigt das Video Bilder eines Kunstflugs mit “Wursttestern”, die versuchen, während Loopings und Rollen Würstchen aus dem Glas zu fischen und zu essen. Dabei fliegt natürlich das ganze Wurstwasser im Cockpit herum.

Die Werbung macht trotz ihrer Infantilität einen Heidenspaß und kommt bei den Nutzern im Netz hervorragend an. Während die Deutsche Bahn mit ihrer Viral-Kampagne “Chefticket” auf massive Probleme und reichlich Kritik stößt, haben die Social-Media-Experten von Elbkind bei Rügenwalder ganz offenbar den richtigen Viral-Dreh gefunden. Per Voting konnten sich “Wurstfans” vorab als “Tester” und Teilnehmer in dem Video bewerben. Die ganze Aktion wurde via Twitter begleitet und bei Facebook und YouTube dokumentiert.
Gleichzeitig wurden auch Anzeigen bei Facebook geschaltet, die auf die Aktion “Wurstwahnsinn” aufmerksam machten. Beworben wird übrigens ein neuer Wurstbecher, in dem die Wiener Würstchen ohne das sonst übliche Wurstwasser gelagert werden. Die Kombination aus Witz, Skurrilität und Interaktivität führte zu einer Social-Media-Kampagne wie aus dem Bilderbuch. Die Facebook-Seite von Rügenwalder ist voll mit lobenden Kommentaren von Nutzern, die sich über das Video und die Aktion freuen. Auf diese Weise kann man ein so banales Alltagsprodukt wie Würstchen neu und interessant inszenieren.Das Ganze wäre vielleicht auch nebenbei eine nette Werbung für das Original-Mundstuhl-Lied vom “Wurstwasser” gewesen - das entsprechende Video wird von YouTube immerhin vorgeschlagen. Klickt man aber darauf, bekommt man den Hinweis, dass dieses Video wegen der Urheberrechte von Sony Music Entertainment hierzulande nicht verfügbar ist. Eine Einigung der Musikkonzerne und der Gema mit YouTube ist offenbar bedeutend schwieriger zu erzielen, als das Kunststück Würstchen ohne Saft herzustellen. swi (Meedia.de)



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 10

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.   weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 11

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben